Aktuelles
30.11.2021
“Freiheit für meine Pläne!” Mit diesem Slogan möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen einer breit angelegten Fachkräftekampagne auf die guten Möglichkeiten und Perspektiven aufmerksam machen, die die Grafschaft Bentheim für Fachkräfte zum Leben und Arbeiten bietet. Zentraler Baustein der Kampagne ist eine eigens dafür erstellte Kampagnenwebsite, die jetzt online gegangen ist: www.zukunft.grafschaft-bentheim.de. Initiatoren der Fachkräftekampagne sind der Landkreis, die Kreishandwerkerschaft und die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim. Die Entwicklung der Kampagne ist finanziell getragen aus dem EU-Förderprogramm LEADER sowie kommunalen und Landkreismitteln.
lesen Sie mehr...
Grafschafter Kampagne zur Fachkräftesicherung gestartet

lesen Sie mehr...
06.10.2021
Es ist wieder so weit: Der bundesweite Kita-Wettbewerb unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ geht in die nächste Runde. Handwerksbetriebe in ganz Deutschland haben somit wieder die Chance, Kinder zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch an „ihr“ Gewerk heranzuführen.
lesen Sie mehr...
Nachwuchs fördern leicht gemacht: Bundesweiter Kita-Wettbewerb startet wieder

lesen Sie mehr...
04.10.2021
Der Zentralverband Sanitär Heizung und Klima (kurz ZVSHK) rief vor einigen Wochen zu einer Spendenaktion für Opfer der Flutkatastrophe auf. Der Verband mit seiner Organisationsstruktur von Innungen über Landesverbände bis zum Zentralverband und wieder runter zu den örtlichen Innungen und Betrieben ist in der Lage, dafür zu sorgen, dass die Spenden wirklich den Betroffenen in NRW und Rheinland-Pfalz zu Gute kommen.
lesen Sie mehr...
Kronemeyer GmbH hilft mit 15.000 € im Ahrtal

lesen Sie mehr...
03.08.2021
Nordhorn. 82 junge Menschen aus der Grafschaft Bentheim haben aktuell im Rahmen einer feierlichen Lossprechungsfeier ihren Gesellenbrief erhalten. Im NINO-Hochbau in Nordhorn gratulierten Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks, Festredner Joachim Berends (Vorstand Bentheimer Eisenbahn AG) und Sascha Wittrock (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim) den frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen.
lesen Sie mehr...
„Seid stolz darauf!“

lesen Sie mehr...
23.07.2021
Nordhorn. Acht Innungsbetriebe aus der Grafschaft Bentheim haben an der Brot- und Brötchenprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. teilgenommen und sehr gute Ergebnisse erzielt: Neben zahlreichen Prämierungen gab es 13 Ehrungen in Gold für die teilnehmenden Bäckereien.
lesen Sie mehr...
13x Gold für Grafschafter Bäckereien

lesen Sie mehr...
15.07.2021
Nordhorn. Christian Schulz (Sanitär-Heizung-Klima Schulz UG, Osterwald) ist neuer Lehrlingswart in der Sanitär-Innung Grafschaft Bentheim. In einer Nachwahl auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sanitär-Innung wurde Schulz zum Nachfolger von Gerd Wirth (Kamps GmbH, Neuenhaus) bestimmt.
lesen Sie mehr...
Sanitär-Innung: Schulz zum Lehrlingswart gewählt

lesen Sie mehr...
18.06.2021
Nordhorn. Die aktuelle Gesetzeslage beim Urlaubsanspruch, der Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitenden oder Entschädigungszahlungen im Zusammenhang mit Corona – Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier von der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen gab in einem Online-Vortrag der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim wertvolle Tipps für Arbeitgeber.
lesen Sie mehr...
Rechtsanwältin gibt wertvolle Tipps

lesen Sie mehr...
18.06.2021
Nordhorn/Osterwald/Neuenhaus. Das Unternehmen Rohr- und Metallbau Busch aus Osterwald hat den Hauptpreis bei der Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“ der Aktion Modernes Handwerk in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim gewonnen. Für rund zwei Wochen im Mai dieses Jahres durfte sich das Unternehmen auf Plakatwänden rund um den Betriebsstandort mit einem individualisierten Motiv präsentieren.
lesen Sie mehr...
Rohr- und Metallbau Busch gewinnt Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“

lesen Sie mehr...
16.06.2021
Nordhorn. Michael Wigger ist neuer Obermeister der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim. Der Geschäftsführer der Tischlerei Wigger aus Georgsdorf folgt auf Johann Wilbrand.
lesen Sie mehr...
Tischler-Innung: neuer Obermeister gewählt

lesen Sie mehr...
15.06.2021
Spätestens wenn die Sicht nach draußen getrübt ist, ist es mal wieder an der Zeit, die Fenster zu putzen. Doch für eine ungetrübte Sicht ins Freie bedarf es noch mehr. „Man sieht es ihnen auf den ersten Blick nicht an – doch Fenster sind komplexe Bauteile“, sagt Michael Wigger, Obermeister der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim. „Damit sie dauerhaft einwandfrei funktionieren, müssen sie regelmäßig gepflegt und gewartet werden.“
lesen Sie mehr...
Ungetrübter Durchblick - Vom Rahmen bis zur Dichtung: Tischler helfen, Fehler rund ums Fenster zu vermeiden

lesen Sie mehr...