Aktuelles

08.05.2023

„Dem Handwerk in der Grafschaft ein Gesicht gegeben“

Nordhorn. Nach zwölf Jahren im Amt hat Gerd Hindriks (Autohaus Hindriks, Neuenhaus) den Staffelstab als Kreishandwerksmeister in der Grafschaft Bentheim weitergegeben. Auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in Nordhorn haben die Delegierten aus den Innungen Heiko Ensink (Obermeister der Innung für Elektro- und Informationstechnik und Geschäftsführer der Vrielmann GmbH, Nordhorn) zu seinem Nachfolger gewählt. Oliver Renner (Beton- und Monierbau, Nordhorn, und Obermeister der Bauinnung Grafschaft Bentheim) rückt als Beisitzer auf den freigewordenen Platz im Vorstand der Kreishandwerkerschaft (KH) nach. Stellvertretender Kreishandwerksmeister bleibt Berthold Schotemeier (Obermeister der Metall-Innung Grafschaft Bentheim). Heiner Balders (Obermeister der Sanitär-Innung Grafschaft Bentheim) komplettiert als Beisitzer den Vorstand der KH.
 lesen Sie mehr...
05.05.2023

Wir sind das Klimahandwerk! Hört auf uns!

„Right or wrong, my country!” – Die Ampelkoalition will die Wärmewende für unser Land mit ganz viel Wärmepumpen und Fernwärmeanschlüssen bewerkstelligen. Dann machen wir uns mal ans Werk. Denn wir als SHK-Handwerk sind das Klimahandwerk. Wir stellen die knapp 400.000 Fachkräfte, die es braucht, um die hochfliegenden Pläne der Politik in die Tat umzusetzen.
 lesen Sie mehr...
02.05.2023

Fleischer-Innung: Jahreshauptversammlung in Nordhorn

Nordhorn. Die Fleischer-Innung Grafschaft Bentheim hat auf ihrer Jahreshauptversammlung in Nordhorn Jens Eylering von der Fleischerei und Imbissbetriebe Eylering GmbH aus Nordhorn als Lehrlingswart neu in den Vorstand gewählt.
 lesen Sie mehr...
28.04.2023

Tischler-Innung: das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden

Nordhorn/Marsberg. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden haben die Mitglieder der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim im Rahmen ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen haben sich gemeinsam bei einer Innungsfahrt auf den Weg nach Marsberg gemacht, um das Holzhandelsunternehmen Tusche zu besuchen. Die Jahreshauptversammlung war vor Ort nur ein Programmpunkt von mehreren.
 lesen Sie mehr...
16.04.2023

Metall-Innung geht mit bewährtem Vorstand ins nächste Jahr

Nordhorn. Die Metall-Innung Grafschaft Bentheim geht mit ihrem bewährten Vorstand in die nächsten drei Jahre. Auf der Jahreshauptversammlung der Innung im Haus des Handwerks in Nordhorn haben die Innungsmitglieder Berthold Schotemeier (Obermeister, Schotemeier Ingenieur-Metallbau, Bad Bentheim), Thomas Lindner (stellvertretender Obermeister, Ottink & Lindner, Nordhorn), André Pötter (Lehrlingswart, Weuste Metallbau, Hoogstede), Kai Krüger (Schriftführer, Krüger Metallbau, Ringe) und Thorsten Busch (Beisitzer, Rohr- und Metallbau Busch, Osterwald) in ihren Ämtern bestätigt.
 lesen Sie mehr...
15.04.2023

Friseur-Innung: nicht abgesagte Termine sind „echtes Problem“

Nordhorn. Die obligatorischen Wahlen und einen deutlichen Appell an die Kundinnen und Kunden gab es bei der Jahreshauptversammlung der Friseur-Innung Grafschaft Bentheim in Nordhorn. „Unsere Betriebe haben ein echtes Problem: nicht abgesagte Friseurtermine. Es gibt Innungsbetriebe, deren Ausfälle wöchentlich so hoch sind wie die Einnahmen an einem durchschnittlichen Tag. Das stellt uns vor eine echte Herausforderung“, berichtete Obermeisterin Carina Aink.
 lesen Sie mehr...
22.03.2023

Sanitär-Innung Grafschaft Bentheim: Wiederwahlen und einiges mehr

Nordhorn. Infos aus der Innung, die obligatorischen Vorstandswahlen und einen Vortrag über biogenes Flüssiggas als Alternative zum Erdgas – bei der Jahreshauptversammlung der Sanitär-Innung Grafschaft Bentheim in Nordhorn standen in diesem Jahr gleich mehrere Themen auf der Agenda.
 lesen Sie mehr...
28.02.2023

Begeistern Sie schon die Kleinsten für Ihr Handwerk!

Kinder entdecken ihre Umwelt voller Neugier und mit allen Sinnen – vor allem mit ihren Händen, indem sie die Dinge im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Gerade bei den Kleinsten lässt sich feststellen, dass Handwerk in der Natur des Menschen liegt.
 lesen Sie mehr...
10.01.2023

Kammerexperte berät zu Ausbildung im Handwerk - Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim

Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim bietet ab dem neuen Jahr Beratungstermine zur Beruflichen Bildung im Emsland und in der Grafschaft Bentheim an. An regelmäßigen Terminen haben Lehrlinge,  Eltern, Betriebe und alle an der beruflichen Bildung Beteiligten die Möglichkeit einer individuellen Beratung. „Unser Angebot richtet sich auch an Betriebe, die sich über Ausbildungsfragen informieren möchten, sowie an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema berufliche Bildung im Unterricht behandeln“, erklärt Dr. Goran Miladinovic, Fachbereichsleiter der Abteilung Berufliche Bildung der Handwerkskammer.
 lesen Sie mehr...
22.12.2022

Grafschaft Bentheim ist Zukunftsregion

Sichere Jobs, bezahlbarer Wohnraum, kurze Wege und innovative Unternehmen führen dazu, dass immer mehr Menschen in die Grafschaft Bentheim ziehen. Die Corona-Pandemie hat den Trend noch verstärkt. Die Arbeitslosenquote im Landkreis liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, die Zahl der Beschäftigen wächst, viele Unternehmen bieten vielversprechende Karrieremöglichkeiten an – und suchen händeringend nach Fachkräften.
 lesen Sie mehr...

 
<
1 2 3 4 5 6 7 8
...
46
>
31 - 40 / 459