Aktuelles
02.10.2019
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – neben kühlen Temperaturen und grauen Tagen bedeuten Herbst und Winter aber vor allem: Die Sichtverhältnisse auf der Straße sind schlecht. „Wenn Autofahrer dann auch noch mit defektem oder falsch eingestelltem Licht unterwegs sind, ist das Risiko für Verkehrsunfälle noch einmal deutlich höher“, weiß Everhard Wieking, Obermeister der Kfz-Innung. Gemeinsam mit Landrat Friedrich Kethorn, Kreishandwerkerschaft-Geschäftsführer Sascha Wittrock und dem Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Nordhorn, Thomas Reinecke, hat er jetzt den Startschuss für die diesjährige Licht-Test-Aktion im Autohaus Derk Averes in Nordhorn gegeben.
lesen Sie mehr...
Oktober-Licht-Test: Geringer Aufwand, große Wirkung

lesen Sie mehr...
13.09.2019
Nach einer Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr geht der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder jetzt in seine 7. Runde. Über 230 Kitas nahmen am vergangenen Wettbewerb teil – an diesen Erfolg wollen die Initiatoren bei der Neuauflage anknüpfen.
lesen Sie mehr...
„Kleine Hände, große Zukunft“ – Handwerker, aufgepasst: Jetzt Kitas ansprechen!

lesen Sie mehr...
12.09.2019
Am Montag, den 9. September 2019, haben sich Bundeswirtschaftsminister Altmaier sowie die für die Änderung der Handwerksordnung zuständigen, stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, Dr. Carsten Linnemann, und SPD, Sören Bartol, auf die wesentlichen Eckpunkte zur Rückführung zulassungsfreier Handwerke in die Anlage A zur HwO verständigt.
lesen Sie mehr...
Rückführung zulassungsfreier Handwerke in die Anlage A zur Handwerksordnung (HwO)

lesen Sie mehr...
11.09.2019
Das Land Niedersachsen hat heute eine neue Förderrichtlinie für Existenzgründer und Nachfolger auf den Weg gebracht.
lesen Sie mehr...
Neue Landesförderung in Kraft getreten - „Gründungsprämie für das Handwerk“

lesen Sie mehr...
10.09.2019
Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung will mit dem „Digitalbonus.Niedersachsen“ die anstehenden Digitalisierungsprozesse im niedersächsischen Mittelstand stärken und beschleunigen.
lesen Sie mehr...
Digitalbonus fördert Digitalisierungsprozesse in Unternehmen

lesen Sie mehr...
03.09.2019
Osnabrück. Hochkarätig besetzte Konferenz in der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim zeigt Probleme und Lösungen auf. Teilnehmer aus allen Wirtschaftsbereichen betonen die hohe Relevanz für die Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.
lesen Sie mehr...
Nachfolge für alle Wirtschaftsbereiche Top-Thema

lesen Sie mehr...
01.08.2019
Nordhorn. Das Grafschafter Handwerk hat 75 neue Gesellinnen und Gesellen. Im Rahmen der Lossprechungsfeier im Hotel-Restaurant Rammelkamp in Nordhorn nahmen die Nachwuchshandwerker jetzt vor rund 300 Gästen ihre Gesellenbriefe entgegen.
lesen Sie mehr...
75 neue Gesellinnen und Gesellen für das Grafschafter Handwerk

lesen Sie mehr...
17.06.2019
Am Freitag, 28. Juni 2019, bietet die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim einen Sprechtag zur betriebswirtschaftlichen Beratung für interessierte Betriebe und angehende Existenzgründer aus dem Handwerk an.
lesen Sie mehr...
Sprechtag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer

lesen Sie mehr...
04.06.2019
Nordhorn/Uelsen. Heike Jacob-Schlampp aus Hoogstede (Jacob Leitungsbau) bleibt erste Vorsitzende der Unternehmerfrauen im Grafschafter Handwerk (UFH). Das haben die Unternehmerfrauen bei ihrer Jahreshauptversammlung im Restaurant Olympia in Uelsen einstimmig entschieden.
lesen Sie mehr...
UFH: Heike Jacob-Schlampp bleibt erste Vorsitzende

lesen Sie mehr...
03.06.2019
Osnabrück. Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat anlässlich der Vollversammlung die Goldene Ehrennadel des Osnabrücker, Emsländischen und Grafschafter Handwerks an den Grafschafter Unternehmer Berthold Schotemeier von der Schotemeier Ingenieur-Metallbau GmbH aus Bad Bentheim vergeben.
lesen Sie mehr...
Handwerkskammer vergibt hohe Auszeichnung an Berthold Schotemeier

lesen Sie mehr...