Aktuelles

28.09.2022

ACHTUNG: Aktuell Diebstähle aus Handwerkerfahrzeugen in der Grafschaft

Wie das Polizeikommissariat Nordhorn berichtet, hat dieses die Sorge, dass es in nächster Zeit vermehrt zu Aufbrüchen von Firmen-/Handwerkerfahrzeugen kommen könnte. Die ersten Taten sind bereits im Landkreis erfolgt. Es entstanden Schadenhöhen von bis zu 50.000,00 €.

 lesen Sie mehr...
21.09.2022

Auftakt für Licht-Test-Aktion in der Grafschaft

Nordhorn. „Gut sehen! Sicher fahren!“ – unter diesem Motto haben Autobesitzerinnen und Autobesitzer in der Grafschaft Bentheim ab dem 1. Oktober wieder die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge einem kostenlosen Licht-Test zu unterziehen.
 lesen Sie mehr...
01.08.2022

„Ihr habt es geschafft!“

Nordhorn. „Ihr habt es geschafft!“ Mit diesen Worten überreichte Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks die Gesellenbriefe an die 69 jungen Menschen aus der Grafschaft Bentheim, die nun ihre handwerkliche Ausbildung abgeschlossen haben. Bei der innungsübergreifenden Lossprechungsfeier im NINO-Hochbau in Nordhorn nahmen sie ihre Urkunden entgegen. Als Festredner hatte die Kreishandwerkerschaft (KH) Grafschaft Bentheim den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn, René Duvinage, eingeladen.
 lesen Sie mehr...
15.07.2022

13 Gold-Auszeichnungen für Grafschafter Brote und Brötchen

Nordhorn. „Brot zählt in Deutschland zu den wichtigen Grundnahrungsmitteln. Umso schöner ist es, dass man bei uns in der Grafschaft Bentheim nie weit fahren muss, um ein wirklich gutes Brot zu bekommen.“ Das betonte der Obermeister der Grafschafter Bäcker-Innung Christian Tietmeier nach der jüngsten Brot- und Brötchenprüfung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Nordhorn.
 lesen Sie mehr...
14.07.2022

„Sie haben alles richtig gemacht!“

Nordhorn. Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs des Tischlerhandwerks in der Grafschaft Bentheim haben ein T-Shirt der überregionalen Nachwuchskampagne „Born2bTischler“ erhalten.
 lesen Sie mehr...
07.07.2022

Digitales Berichtsheft: „eine enorme Erleichterung in der Tagesarbeit“

Nordhorn. Mit einem einstimmigen Votum für die Einführung des digitalen Berichtsheftes haben die Innungen des Grafschafter Handwerks auf ihren Jahreshauptversammlungen in den vergangenen Wochen ein klares Statement für die deutliche Vereinfachung des Ausbildungsberichtswesens abgegeben.
 lesen Sie mehr...
04.07.2022

KNX-Zertifikate an den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen ausgegeben

An den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim legten zwölf Auszubildende im Rahmen der schulischen Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik die Prüfung für das KNX- Zertifikat ab.
 lesen Sie mehr...
16.06.2022

Innung für Elektro- und Informationstechnik rückt mehrere Themen in den Fokus – Vorstand neu gewählt

Nordhorn. Bei ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung im Haus des Handwerks in Nordhorn hatte die Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim neben den obligatorischen Vorstandswahlen gleich mehrere Themen auf der Agenda.
 lesen Sie mehr...
16.06.2022

Bauinnung Grafschaft Bentheim tauscht sich aus – Vorstand wiedergewählt

Nordhorn. Wie könnte der Unterricht für die Auszubildenden der Grafschafter Bauunternehmen künftig noch besser gestaltet werden? Dieses und andere Themen standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bauinnung Grafschaft Bentheim im Haus des Handwerks in Nordhorn im Mittelpunkt.
 lesen Sie mehr...
15.06.2022

Innung Uhren, Schmuck und Zeitmeßtechnik: Stephan Doeker ist neuer Obermeister

Nordhorn/Lingen. Die Innung Uhren, Schmuck und Zeitmeßtechnik Emsland hat einen neuen Obermeister: Die Innungsmitglieder haben auf ihrer Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus Lingen Stephan Doeker (Optik Doeker, Emlichheim) an ihre Spitze gewählt.
 lesen Sie mehr...

 
<
1 2 3 4 5 6 7
...
44
>
21 - 30 / 435