24.05.2023
Kfz-Innung: drei neue Gesichter im Jubiläumsjahr
Nordhorn. Neue Gesichter im Vorstand der Kfz-Innung Grafschaft Bentheim: Mit Thorben Heidotting (Beauftragter für freie Werkstätten), Leander Reinhardt und Jörn Hindriks (beide Beisitzer) haben die Innungsmitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung in Nordhorn in diesem Jahr gleich drei neue Vertreter in den Vorstand gewählt.
Wie schon in den Vorjahren sprachen sich die Vertretenden aus den Kfz-Unternehmen zudem abermals für eine Verlängerung des Innungszuschusses für sogenannte „Azubi-Tablets“ aus. Mit dem Zuschuss möchte die Innung dafür Sorge tragen, dass die Auszubildenden der Innungsbetriebe ein entsprechendes mobiles Endgerät für die Arbeit in der Berufsschule bekommen.
Neben den obligatorischen Wahlen gab es für die Innungsmitglieder auf ihrer Jahreshauptversammlung wie in jedem Jahr auch einen inhaltlichen Input: Rene Rieke von der SIGNAL IDUNA-Bezirksdirektion in Nordhorn rückte in einem Fachvortrag Neuerungen in der betrieblichen Krankenversicherung in den Fokus und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, Sascha Wittrock, informierte die Versammlungsteilnehmer über wichtige Neuigkeiten im Arbeitsrecht.
Ein weiterer Programmpunkt war die Planung des Innungsjubiläums. Die Kfz-Innung Grafschaft Bentheim begeht in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum, das im kommenden Juni mit einem Festakt gefeiert werden soll.
Im Anschluss an die Veranstaltung nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Bildunterschrift:
Von links: Bert Jürries (Vorstand), Karsten Meyer (Gesellenprüfungssauschuss (GPA)), Everhard Wieking (Vorstand), Hartmut Eggengoor (GPA), Jörn Hindriks (Vorstand), Frank Zegger (GPA), Leander Reinhardt (Vorstand).