Wir stellen vor:
Claudia Pamann und Diana Kleefmann GbR
Wilsumer Str. 5A
49843 Uelsen
Tel.: 05942 / 98 93 524
weitere Informationen...
Wilsumer Str. 5A
49843 Uelsen
Tel.: 05942 / 98 93 524
weitere Informationen...
Folgen Sie uns auch auf:





16.10.2023
mehr...
Meisterprämie im Handwerk wird auch nach 2023 fortgeführt
Die Meisterprämie im Handwerk wird auch im kommenden Jahr fortgeführt. In den Jahren 2024 bis 2026 stehen dafür Landesmittel in Höhe von zehn Millionen Euro pro Jahr bereit. Die Prämie kann voraussichtlich ab Ende Februar 2024 bei der NBank beantragt werden. Mit der „Meisterprämie im Handwerk" können Handwerksmeisterinnen und -meister nach dem Bestehen ihrer Prüfung auch in den kommenden Jahren eine Prämie in Höhe von 4.000 Euro erhalten.mehr...
11.10.2023
mehr...
Enge Zusammenarbeit: Projektpartner des Campus Berufliche Bildung und Arbeitsagentur unterzeichnen Vereinbarung / Innovationszentrum soll BIM-Labor erhalten
Gemeinsam die beste Lösung für die Zukunft der Menschen, der Arbeitgeber und Beschäftigten in der Region finden – das ist das erklärte Ziel der Projektpartner des Campus Berufliche Bildung (CBB) und der Agentur für Arbeit. Landrat Uwe Fietzek und René Duvinage, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur in Nordhorn, haben kürzlich eine entsprechende Assoziierungsvereinbarung unterschrieben.mehr...
09.10.2023
mehr...
ChatGPT: zwischen Chance und Risiko
Nordhorn. Wie sich die Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT im Unternehmensalltag nutzen lässt, um Arbeitsabläufe zu optimieren, aber auch, welche Grenzen der Chatbot hat, stand im Fokus einer Online-Veranstaltung, zu der die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück eingeladen hatte. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Grafschafter Handwerk verfolgten den Vortrag von KI-Trainer Sascha Rose.mehr...