Aktuelles
12.01.2022
Sichere Dir einen von neun Plätzen eines maßgeschneiderten Individualprogramms und profitiere von Gruppen- und Einzelcoachings exklusiv für Betriebsnachfolger*innen im Handwerk.
lesen Sie mehr...
Förderpreis der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung für Betriebsnachfolge Betriebsnachfolger*in im Handwerk gesucht

lesen Sie mehr...
23.12.2021
Nordhorn. Mit einer Spende in Höhe von exakt 4.990,08 Euro unterstützen die Betriebe der Grafschafter Bäcker-Innung die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal. Die Spende ist Teil einer Gemeinschaftsaktion des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks und sie kommt sowohl der Aktion „Bäcker helfen Bäckern – Flutkatastrophe 2021“ als auch dem „inpraxi Hilfswerk e. V.“ zugute.
lesen Sie mehr...
Bäcker-Innung: 5.000 Euro fürs Ahrtal

lesen Sie mehr...
20.12.2021
Nordhorn. Wie sich Objekte, Räume und sogar ganze Gebäude digital aufmessen lassen, welche Vorteile das digitale Aufmaß hat und welche Hilfsmittel es dazu braucht, haben Vertreterinnen und Vertreter des Grafschafter Handwerks bei dem Vortrag „Digitales Aufmaß und 3D-Visualisierung“ in der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim erfahren.
lesen Sie mehr...
Digitales Aufmaß: ein Quantensprung

lesen Sie mehr...
14.12.2021
Nordhorn. Sieben Mitglieder der Grafschafter Bäcker-Innung haben bei der Stollenprüfung des Deutschen Brotinstitutes e.V. teilgenommen und sehr gute Ergebnisse erzielt.
lesen Sie mehr...
Stollenprüfung: zwölf Mal „sehr gut“

lesen Sie mehr...
30.11.2021
“Freiheit für meine Pläne!” Mit diesem Slogan möchte der Landkreis Grafschaft Bentheim im Rahmen einer breit angelegten Fachkräftekampagne auf die guten Möglichkeiten und Perspektiven aufmerksam machen, die die Grafschaft Bentheim für Fachkräfte zum Leben und Arbeiten bietet. Zentraler Baustein der Kampagne ist eine eigens dafür erstellte Kampagnenwebsite, die jetzt online gegangen ist: www.zukunft.grafschaft-bentheim.de. Initiatoren der Fachkräftekampagne sind der Landkreis, die Kreishandwerkerschaft und die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim. Die Entwicklung der Kampagne ist finanziell getragen aus dem EU-Förderprogramm LEADER sowie kommunalen und Landkreismitteln.
lesen Sie mehr...
Grafschafter Kampagne zur Fachkräftesicherung gestartet

lesen Sie mehr...
06.10.2021
Es ist wieder so weit: Der bundesweite Kita-Wettbewerb unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ geht in die nächste Runde. Handwerksbetriebe in ganz Deutschland haben somit wieder die Chance, Kinder zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch an „ihr“ Gewerk heranzuführen.
lesen Sie mehr...
Nachwuchs fördern leicht gemacht: Bundesweiter Kita-Wettbewerb startet wieder

lesen Sie mehr...
04.10.2021
Der Zentralverband Sanitär Heizung und Klima (kurz ZVSHK) rief vor einigen Wochen zu einer Spendenaktion für Opfer der Flutkatastrophe auf. Der Verband mit seiner Organisationsstruktur von Innungen über Landesverbände bis zum Zentralverband und wieder runter zu den örtlichen Innungen und Betrieben ist in der Lage, dafür zu sorgen, dass die Spenden wirklich den Betroffenen in NRW und Rheinland-Pfalz zu Gute kommen.
lesen Sie mehr...
Kronemeyer GmbH hilft mit 15.000 € im Ahrtal

lesen Sie mehr...
03.08.2021
Nordhorn. 82 junge Menschen aus der Grafschaft Bentheim haben aktuell im Rahmen einer feierlichen Lossprechungsfeier ihren Gesellenbrief erhalten. Im NINO-Hochbau in Nordhorn gratulierten Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks, Festredner Joachim Berends (Vorstand Bentheimer Eisenbahn AG) und Sascha Wittrock (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim) den frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen.
lesen Sie mehr...
„Seid stolz darauf!“

lesen Sie mehr...
23.07.2021
Nordhorn. Acht Innungsbetriebe aus der Grafschaft Bentheim haben an der Brot- und Brötchenprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. teilgenommen und sehr gute Ergebnisse erzielt: Neben zahlreichen Prämierungen gab es 13 Ehrungen in Gold für die teilnehmenden Bäckereien.
lesen Sie mehr...
13x Gold für Grafschafter Bäckereien

lesen Sie mehr...
15.07.2021
Nordhorn. Christian Schulz (Sanitär-Heizung-Klima Schulz UG, Osterwald) ist neuer Lehrlingswart in der Sanitär-Innung Grafschaft Bentheim. In einer Nachwahl auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sanitär-Innung wurde Schulz zum Nachfolger von Gerd Wirth (Kamps GmbH, Neuenhaus) bestimmt.
lesen Sie mehr...
Sanitär-Innung: Schulz zum Lehrlingswart gewählt

lesen Sie mehr...