Aktuelles
18.06.2021
Nordhorn. Die aktuelle Gesetzeslage beim Urlaubsanspruch, der Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitenden oder Entschädigungszahlungen im Zusammenhang mit Corona – Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier von der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen gab in einem Online-Vortrag der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim wertvolle Tipps für Arbeitgeber.
lesen Sie mehr...
Rechtsanwältin gibt wertvolle Tipps

lesen Sie mehr...
18.06.2021
Nordhorn/Osterwald/Neuenhaus. Das Unternehmen Rohr- und Metallbau Busch aus Osterwald hat den Hauptpreis bei der Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“ der Aktion Modernes Handwerk in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim gewonnen. Für rund zwei Wochen im Mai dieses Jahres durfte sich das Unternehmen auf Plakatwänden rund um den Betriebsstandort mit einem individualisierten Motiv präsentieren.
lesen Sie mehr...
Rohr- und Metallbau Busch gewinnt Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier.“

lesen Sie mehr...
16.06.2021
Nordhorn. Michael Wigger ist neuer Obermeister der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim. Der Geschäftsführer der Tischlerei Wigger aus Georgsdorf folgt auf Johann Wilbrand.
lesen Sie mehr...
Tischler-Innung: neuer Obermeister gewählt

lesen Sie mehr...
15.06.2021
Spätestens wenn die Sicht nach draußen getrübt ist, ist es mal wieder an der Zeit, die Fenster zu putzen. Doch für eine ungetrübte Sicht ins Freie bedarf es noch mehr. „Man sieht es ihnen auf den ersten Blick nicht an – doch Fenster sind komplexe Bauteile“, sagt Michael Wigger, Obermeister der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim. „Damit sie dauerhaft einwandfrei funktionieren, müssen sie regelmäßig gepflegt und gewartet werden.“
lesen Sie mehr...
Ungetrübter Durchblick - Vom Rahmen bis zur Dichtung: Tischler helfen, Fehler rund ums Fenster zu vermeiden

lesen Sie mehr...
14.06.2021
Sie haben eine lange Tradition: In Armbanduhren stecken nicht selten echte Kunstwerke der Mechanik. Mit dem „Tag der Armbanduhr“ am 19. Juni erhalten die Zeitmesser am Handgelenk ihren eigenen Feiertag.
lesen Sie mehr...
Tag der Armbanduhr

lesen Sie mehr...
14.06.2021
Mit einem runderneuerten Logo setzt die Bauinnung Graftschaft Bentheim einen neuen Akzent in der Außendarstellung. Die Mitglieder der Innung haben den Logoentwurf unlängst auf der Jahreshauptversammlung einstimmig verabschiedet.
lesen Sie mehr...
Bauinnung mit neuem Logo

lesen Sie mehr...
14.06.2021
Die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass seit dem 01. April jedes Kassensystem mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein muss. Grund ist das Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen.
lesen Sie mehr...
Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) seit 01.04.2021 obligatorisch

lesen Sie mehr...
04.06.2021
Nordhorn. Mit dem Beginn der Ferien startet in diesem Jahr nach der coronabedingten Reise-Pause die automobile Urlaubswelle. Unverändert gilt der Tipp, gut vorbereitet die Reise anzutreten. Der Urlaubs-Check im Kfz-Meisterbetrieb sei wichtig. Vorsicht sei geboten beim Beladen des Pkw oder des Wohnmobils, raten die Auto-Experten der Kfz-Innung Grafschaft Bentheim. Ein überladenes Fahrzeug sei ein Sicherheitsrisiko.
lesen Sie mehr...
Vorsicht vor „Übergewicht“

lesen Sie mehr...
30.04.2021
Nordhorn. Wie Unternehmen qualifizierte Fachkräfte für sich gewinnen und Mitarbeiter dauerhaft binden können, haben die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung Grafschaft Bentheim auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung erfahren. Dr. Frank Kühn-Gerhard von der Handwerkskammer Münster erklärte in einem Online-Vortrag, was Arbeitgeberattraktivität bedeutet und gab den Teilnehmern wertvolle Tipps für die Fachkräftebindung an die Hand.
lesen Sie mehr...
Jahreshauptversammlung der Maler- und Lackierer-Innung - Als Arbeitgeber attraktiv für Fachkräfte werden

lesen Sie mehr...
22.04.2021
Die gbs Landkreis Grafschaft Bentheim sind im Fachbereich Elektrotechnik mit dem zertifizierten KNX-Ausbilder Alexander Meyer seit 2020 offizielle KNX-Schulungsstätte. In Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim wird den Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, im Rahmen der schulischen Ausbildung eine Prüfung für das KNX-Zertifikat abzulegen. Dies ist Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz des Systems in Smart Buildings.
lesen Sie mehr...
Erste KNX-Zertifikate an den Gewerblichen Berufsbildenden Schulen ausgegeben

lesen Sie mehr...