Aktuelles

11.03.2021

Ab 11.03.2021 – Campus Handwerk SWN – Social Media Newsletter – Ausgabe 2

Campus Handwerk SWN setzt seinen Online-Newsletter “EINSTIEG VON SOCIAL MEDIA ZUR MITARBEITERGEWINNUNG” fort und geht ab dem 11.03.2021 in die zweite Runde: SEO, SEA, Content und Portale im Netz? Wir schaffen jeden Donnerstag einen kompakten Überblick.
 lesen Sie mehr...
15.02.2021

Ab Sommer 2021: Neue Berufe im Elektrohandwerk

Der neue Beruf Elektroniker für Gebäudesystemintegration setzt auf nachhaltige, smarte und vernetze Gebäude. Systeme für die Einrichtung eines Smart Homes werden immer beliebter – und komplexer. Die Energiewende führt dazu, dass Energie zunehmend regenerativ und dezentral erzeugt wird; immer mehr Gebäude verfügen über Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher oder ein intelligentes Energiemanagement.
 lesen Sie mehr...
22.01.2021

Corona-Pandemie hinterlässt Spuren auf dem Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote erhöht sich im Jahresdurchschnitt auf 3,0 Prozent - im Jahresdurchschnitt sind 8.014 Personen arbeitslos gemeldet - Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt um 35,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
 lesen Sie mehr...
07.12.2020

„Auf guten Stollen muss niemand verzichten!“

Nordhorn. Mit einer Rekordbeteiligung hat das Grafschafter Bäckerhandwerk an der diesjährigen Stollenprüfung teilgenommen. Neun der 13 Innungsbetriebe haben ihre Weihnachtsspezialitäten auf den Prüfstand gestellt und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Der Prüfer des Deutschen Brotinstituts hat 24 der 25 getesteten Stollen mit sehr gut (zehn, davon drei mit dem Prädikat Gold) oder gut (14) bewertet.
 lesen Sie mehr...
04.12.2020

Für Blau wird die Zeit knapp…

Nordhorn. Nur noch wenige Tage Zeit haben Autofahrerinnen und Autofahrer, deren HU-Plakette die Farbe Blau hat. Diese Farbe verliert ihre Gültigkeit am 31. Dezember, denn für das Jahr 2021 gilt die Farbe Gelb.
 lesen Sie mehr...
12.11.2020

„Die Wirtschaftsmacht von nebenan“: nah und persönlich

Nordhorn. Während der letzten Monate sind wir alle auf Abstand zueinander gegangen. Die individuelle und persönliche Kundenansprache wird dadurch jetzt wichtiger denn je. Mit der Aktion „Nebenan ist hier.“ bietet die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim ihren Innungsbetrieben die Möglichkeit, sich so individuell wie möglich zu zeigen. Das schafft Nähe in Krisenzeiten.
 lesen Sie mehr...
05.11.2020

Handwerk startet digitale Ausbildungsbörse

Nordhorn. Mit einer neuen, digitalen Ausbildungsbörse gibt die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim (KH) seit wenigen Tagen einen kompakten Überblick über die vielfältigen Ausbildungsstellen im Grafschafter Handwerk.
 lesen Sie mehr...
02.10.2020

Licht-Test-Aktion 2020

Nordhorn/Itterbeck. "Licht, Sicht und Sicherheit!"- mit diesem Dreiklang rufen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, das Kfz-Gewerbe und die DVW alle Autofahrer dazu auf, ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Kfz-Werkstätten überprüfen zu lassen.
 lesen Sie mehr...
14.09.2020

Frischer Wind im Team Aufwind für die Ausbildung im Grafschafter Handwerk

Lingen/Nordhorn. Das Projektteam begrüßt neue Kolleginnen, zieht eine Zwischenbilanz und äußert sich zum Stand der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in der Grafschaft.
 lesen Sie mehr...
14.09.2020

Handwerker, aufgepasst: Bundesweiter Kita-Wettbewerb geht in die nächste Runde

Auf ein Neues: Der bundesweite Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ startet in die nächste Runde. Damit bietet sich Handwerkern jetzt wieder die Möglichkeit, sich und ihren Beruf zu präsentieren und schon den Kleinsten ein positives Handwerksbild zu vermitteln.
 lesen Sie mehr...

 
<
1
...
5 6 7 8 9 10 11 12 13
...
46
>
81 - 90 / 459