07.12.2020
„Auf guten Stollen muss niemand verzichten!“
Nordhorn. Mit einer Rekordbeteiligung hat das Grafschafter Bäckerhandwerk an der diesjährigen Stollenprüfung teilgenommen. Neun der 13 Innungsbetriebe haben ihre Weihnachtsspezialitäten auf den Prüfstand gestellt und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Der Prüfer des Deutschen Brotinstituts hat 24 der 25 getesteten Stollen mit sehr gut (zehn, davon drei mit dem Prädikat Gold) oder gut (14) bewertet.
Wie in jedem Jahr legte das Deutschen Brotinstitut bei der Prüfung der Stollen sechs Kriterien zugrunde: Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung, Krumenbild, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack.
Folgende Betriebe haben an der Stollenprüfung 2020 teilgenommen: Bäckerei & Konditorei Arends (Neuenhaus), Bäckerei & Konditorei Christian Tietmeier (Bad Bentheim), Bäckerei Naber (Laar), Bäckerei Sundag (Schüttorf), Bäckerei Klemp (Ringe-Neugnadenfeld), Bäckerei Heuser (Nordhorn), Brot- und Feinbäckerei Brand am Theater (Nordhorn), Heikos Backstube (Nordhorn), Bäckerei Brandt (Nordhorn).
Die einzelnen Ergebnisse findet man unter www.brotinstitut.de.
Bildunterschrift:
Michael Isensee (Deutsches Brotinstitut, links) und Martin Schweer (Bäckermeister der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim) bei der Prüfung der Stollen.