Aktuelles

25.06.2024

Kita aus Schüttorf gewinnt Landeswettbewerb des Handwerks

                               „Kleine Hände, große Zukunft“: DRK Kita Schatzkiste aus Schüttorf gewinnt Wettbewerb des Handwerks in Niedersachsen.
 lesen Sie mehr...
24.06.2024

Kontinuität in der Maler- und Lackierer-Innung

Nordhorn. Im Rahmen ihrer turnusmäßigen Jahreshauptversammlung hat die Maler- und Lackierer-Innung Grafschaft Bentheim einen neuen Vorstand für die neue Amtsperiode bis 2027 gewählt. Kontinuität lautete dabei das Motto der Stunde: Lediglich auf einer Position wurde das Gremium verändert. Eike Poppenborg wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Er ist Sohn des bisherigen Vertreters Ingo Poppenborg, der die Führung seines Schüttorfer Malermeisterbetriebs Poppenborg GmbH in die Hände des Sohnes übergeben will und daher das Gremium verlässt.
 lesen Sie mehr...
06.05.2024

„Sie haben alles richtig gemacht!“

Nordhorn. Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs des Tischlerhandwerks in der Grafschaft Bentheim haben ein T-Shirt der überregionalen Nachwuchskampagne „Born2bTischler“ erhalten.
 lesen Sie mehr...
02.05.2024

Sanitär-Innung rückt neues Gebäudeenergiegesetz in den Fokus

Nordhorn. Seit November 2020 regelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) die ener-getischen Anforderungen an Gebäude. Es macht dabei konkrete Vorgaben zur Heizungstechnik und Wärmedämmstandards. Zum 1. Januar 2024 trat nun eine Novelle des Gesetzes in Kraft, die vor allem Neuerungen beim Kauf und Tausch von Heizungsanlagen enthält. Genau dazu hat die Kreishandwerkerschaft (KH) Grafschaft Bentheim eine Infoveranstaltung für ihre Mitglieder aus der Sanitär-Innung organisiert, an der rund 30 Vertreterinnen und Vertreter der Handwerksbetriebe teilnahmen. Zu Gast war Diplom-Ingenieur und Geschäftsführer Jürgen Engelhardt vom Fachverband Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik (SHK) Niedersachsen.
 lesen Sie mehr...
02.05.2024

Sanitär-Innung: Samih Abdi neuer stellvertretender Obermeister

Nordhorn. Samih Abdi rückt als stellvertretender Obermeister neu in den Vorstand der Sanitär-Innung Grafschaft Bentheim. Er wurde im Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung in Nordhorn nachgewählt.
 lesen Sie mehr...
30.04.2024

Elektro-Innung: Henning Leyendecker neu im Vorstand

Nordhorn. Mit einem teilweise neuen Vorstand geht die Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim in die nächste Amtsperiode. Im Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung in Nordhorn wurde nun Henning Leyendecker bei einer Nachwahl als Beisitzer ins Gremium berufen.
 lesen Sie mehr...
18.03.2024

Unternehmensnachfolge – „Jetzt packe ich es an!“

Future building construction engineering project concept with double exposure graphic design. Building engineer, architect people or construction worker working with modern civil equipment technology.Jedes Jahr stehen tausende von kleinen, mittleren und großen Unternehmen vor einer Nachfolgeproblematik. Tendenz steigend. Grund genug, sich bereits frühzeitig Gedanken über den Fortbestand des eigenen Betriebs zu machen. Ein wichtiger Marker kann hier das Erreichen des 50sten Lebensjahres sein, denn von den ersten Überlegungen, über mögliche Gespräche in der Familie, dem ggf. notwendigen Finden einer externen Nachfolge oder eines Investors bis hin zu vertraglichen Regelungen und der eigentlichen Übergabe können durchaus fünf bis zehn Jahre vergehen. Wie oft im Leben heißt es auch hier: "Der frühe Vogel fängt den Wurm".
 lesen Sie mehr...
12.02.2024

Lossprechungsfeier: Gesellenbriefe für 76 Nachwuchshandwerker

Nordhorn. Knapp 80 Auszubildende, rund 350 Gäste und jede Menge Glückwünsche – bei der großen Lossprechungsfeier des Grafschafter Handwerks im Konzert- und Theatersaal Nordhorn haben die erfolgreichen Handwerkslehrlinge jetzt ihre Gesellenbriefe erhalten. Neben Sascha Wittrock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, und Kreishandwerksmeister Heiko Ensink gratulierte auch der Hauptredner und Geschäftsführer des Kreissportbunds Grafschaft Bentheim, Frank Spickmann.
 lesen Sie mehr...
08.12.2023

Tradition und Qualität: Erfolgreiche Stollenprüfung im Haus des Handwerks in Nordhorn

Nordhorn. Auch dieses Jahr versammelten sich Meisterbäcker und Stollenliebhaber im Haus des Handwerks in Nordhorn zur alljährlichen Stollenprüfung. Die Veranstaltung, die mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist, zeigt die handwerkliche Kunst und Qualität der regionalen Bäckereien.
 lesen Sie mehr...
04.12.2023

Schlussleuchte nur bei Nebel

Nordhorn. Jetzt erlebt man es wieder häufiger: die falsche Nutzung der Nebelschlussleuchte. Die Nebelschlussleuchte darf in Deutschland nur bei Sichtweiten unter 50 Meter angestellt werden - und zwar nur bei Nebel. Also auch nicht bei Regen, denn das helle Licht würde die anderen Verkehrsteilnehmer zu stark blenden, sagen die Auto-Experten der Kfz-Innung Grafschaft Bentheim.
 lesen Sie mehr...

 
<
1 2 3 4 5 6
...
46
>
11 - 20 / 459