<
46 / 459
>
 
21.09.2022

Auftakt für Licht-Test-Aktion in der Grafschaft

Nordhorn. „Gut sehen! Sicher fahren!“ – unter diesem Motto haben Autobesitzerinnen und Autobesitzer in der Grafschaft Bentheim ab dem 1. Oktober wieder die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge einem kostenlosen Licht-Test zu unterziehen.


„Der Sommer biegt auf die Zielgerade, die Tage werden kürzer und damit auch dunkler. Wer da mit einer defekten Beleuchtung unterwegs ist, stellt ein großes Risiko für sich und für andere Verkehrsteilnehmer dar. Der Licht-Test trägt entscheidend dazu bei, dass die Fahrzeugbeleuchtung im Herbst und Winter optimal funktioniert und Scheinwerfer richtig eingestellt sind. Das sorgt für mehr Sicherheit bei allen Verkehrsteilnehmenden und kann im entscheidenden Fall Leben retten“, betonte Dr. Elke Bertke vom Landkreis Grafschaft Bentheim beim offiziellen Auftakt für die Aktion in der Grafschafter Autozentrale in Nordhorn als Vertreterin des Landrates, der Schirmherr der Aktion im Landkreis Grafschaft Bentheim ist.


Im vergangenen Jahr wurden im Rahmen der Aktion bei mehr als jedem vierten Fahrzeug Probleme mit der Beleuchtung entdeckt. Jeder fünfte Autofahrer war demnach mit mangelhaften Scheinwerfern unterwegs, fast jeder zehnte blendete damit sogar andere Verkehrsteilnehmer. „Es ist also weiterhin dringend nötig, dass Fachleute in den Werkstätten jedes Jahr erneut überprüfen, ob das Autolicht richtig funktioniert und eingestellt ist“, verdeutlichte die Leiterin des Polizeikommissariats Nordhorn, Katharina Bruns, im Rahmen der Auftaktveranstaltung.

Seit mehr als 60 Jahren organisieren der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) den kostenlosen Licht-Test. Deutschlandweit finden so jährlich etwa fünf Millionen Überprüfungen statt. Das entspricht laut ZDK einer geldwerten Leistung im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich, die das Handwerk für die Verkehrssicherheit erbringt.

Auf dem Web-Portal licht-test.de können auch Autofahrerinnen und Autofahrer in der Grafschaft heute problemlos eine Licht-Test-Werkstatt in ihrer Nähe finden. „Der Test umfasst die kostenlose Sicht- und Funktionsprüfung sowie die Prüfung der vorschriftsmäßigen Einstellung bei allen Lichtsystemen. Insgesamt werden neun Beleuchtungspunkte kontrolliert. Funktionieren alle Scheinwerfer und Leuchten einwandfrei, gibt es die Licht-Test-Plakette auf die Windschutzscheibe“, erläuterte Kfz-Obermeister Everhard Wieking. Sascha Wittrock, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, nahm diesen Faden auf und appellierte an die Menschen in der Grafschaft: „Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot! Der Licht-Test dauert nur etwa eine viertel Stunde. Das ist gut investierte Zeit!“