Aktuelles

24.02.2025

Meisterfeier mit Rekordbeteiligung

285 Meisterinnen und Meister bestanden im letzten Jahr ihre Prüfungen. Ebenso 23 Betriebswirte (HwO) und fünf Fachwirte (HwO). Jetzt wurden ihre Erfolge in der OsnabrückHalle gebührend gefeiert.
 lesen Sie mehr...
03.02.2025

Kfz-Innung: Silberne Ehrennadel für Obermeister Everhard Wieking

Everhard Wieking ist mit der Silbernen Ehrennadel der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet worden. Die Urkunde überreichte Heiko Ensink, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim, in Nordhorn.
 lesen Sie mehr...
31.01.2025

74 neue Nachwuchskräfte fürs Handwerk

Mit viel Fleiß und vor allem handwerklichem Geschick haben sie es geschafft: 74 Nachwuchshandwerker erhielten nach dem erfolgreichen Bestehen ihrer Abschlussprüfungen jetzt ihre Gesellenbriefe. Dazu kamen sie zur innungsübergreifenden Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft (KH) Grafschaft Bentheim mit rund 400 Gästen in Nordhorn zusammen. 8 Prüflinge schnitten dabei besonders gut ab und wurden deshalb zusätzlich geehrt. Gastredner des Abends war Kai Schmidt, Schulleiter der Oberschule Uelsen und unter „Lehrerschmidt“ auch als Webvideoproduzent bekannt.
 lesen Sie mehr...
19.11.2024

Erfolgreiche Stollenprüfung für Grafschafter Bäckereien

Nordhorn. Handwerkskunst und Backqualität standen jetzt bei der traditionellen Stollenprüfung der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim im Fokus. Bei der alljährlichen Bewertung, die in diesem Jahr in den Vechtearkaden in Nordhorn stattfand, nahm Prüfer Jens Wallenstein vom Deutschen Brotinstitut die insgesamt zwölf handgefertigten Weihnachtsstollen von fünf heimischen Bäckereien unter die Lupe. Das Ergebnis: Alle Bäckereien bekamen gute bis sehr gute Bewertungen. Die Bäckerei Sundag (Schüttorf) und die Bäckerei Udo Brandt (Nordhorn) erhielten sogar Gold-Auszeichnungen.
 lesen Sie mehr...
26.09.2024

Ehrung für 27 Talente

Beste Gesellinnen und Gesellen des Kammerbezirks 2024: Auszeichnungen für Kammersieger verliehen
 lesen Sie mehr...
23.09.2024

Licht-Test-Wochen starten

Neuenhaus. Am 1. Oktober ist es wieder so weit: Dann starten die diesjährigen Licht-Test-Wochen, an denen sich auch eine Vielzahl an Kfz-Betrieben aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim beteiligt. Bis zum 31. Oktober können Autofahrer ihre Lichtanlagen kostenlos bei den teilnehmenden Kfz-Meisterbetrieben überprüfen lassen. Dazu zählt auch das Autohaus Baasdam in Neuenhaus. Zum Auftakt der Aktion trafen sich dort Landrat Uwe Fietzek, Everhard Wieking (Obermeister der Kfz-Innung Grafschaft Bentheim), Sascha Wittrock (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim) und Polizeirätin Katharina Bruns (Leiterin Polizeikommissariat Nordhorn) mit Niklas Baasdam (Geschäftsführer) und Max Heckert (Werkstatt- und Serviceleitung).
 lesen Sie mehr...
15.08.2024

Achtung beim E-Abschleppen

Nordhorn. Es passiert sehr selten – aber es passiert: Dem E-Auto geht der Strom aus. Was ist dann zu tun? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Achtung bei leerer Batterie: Wer das E-Auto einfach abschleppen lässt oder zur Seite schiebt, riskiert schwere Schäden. Was stattdessen bei einer Panne zu tun ist, teilten die Auto-Experten der Kfz-Innung Grafschaft Bentheim jetzt mit.

 lesen Sie mehr...
06.08.2024

Lossprechungsfeier Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim - 65 neue „Zukunftsmacher“

Nordhorn. Die Grafschaft Bentheim hat jetzt 65 Gesellinnen und Gesellen mehr. Vor rund 250 Gästen haben die Nachwuchshandwerker bei der innungsübergreifenden Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft (KH) Grafschaft Bentheim ihre Gesellenbriefe erhalten. 15 Prüflinge schnitten dabei besonders gut ab und wurden deshalb zusätzlich geehrt. Gemeinsam übergaben Kreishandwerksmeister Heiko Ensink und Sascha Wittrock, Geschäftsführer der KH, die Urkunden im Konzert- und Theatersaal Nordhorn.
 lesen Sie mehr...
18.07.2024

21x Gold für Grafschafter Bäckereien

Nordhorn. Die Innungsbäckereien in der Grafschaft haben abermals ihr Können unter Beweis gestellt: Bei der jüngsten Brot- und Brötchenprüfung in Nordhorn haben fünf Betriebe ihre Produkte auf den Prüfstand gestellt. „Und die Ergebnisse können sich wieder einmal sehen lassen: Die Juroren des Deutschen Brotinstitutes haben 26 Brote und 20 Brötchen mit sehr gut bewertet. Weitere sechs Brote und sechs Brötchen erhielten zudem die Note gut“, freut sich Obermeister Christian Tietmeier.
 lesen Sie mehr...
26.06.2024

Emsländer ist neuer Kammerpräsident

Andreas Nünemann übernimmt von Reiner Möhle das Amt des Präsidenten der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
 lesen Sie mehr...

 
<
1 2 3 4 5
...
46
>
1 - 10 / 459