Aktuelles
22.03.2013
Nordhorn/Bad Bentheim. Unter dem Stichwort „Back to work“ findet seit diesem Jahr eine Kooperation zwischen der Reha-Fachklinik Bad Bentheim und dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks statt. Im diesem Rahmen hat das BTZ für die Fachklinik einen Fahrsimulator entwickelt, der vor kurzem übergeben wurde.
lesen Sie mehr...
Fahrsimulator für Reha-Klinik entwickelt - Reha-Fachklinik Bad Bentheim geht neue Wege mit Kooperationspartner BTZ des Handwerks

lesen Sie mehr...
15.03.2013
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. warnt vor o. a. Schreiben. Darin wurde der Betrieb unter Fristsetzung bis 25.03.2013
aufgefordert, seine Angaben zu überprüfen und per Telefax unterschrieben zurückzusenden. Das Anschreiben erweckt einen amtlichen Anschein. Bei flüchtigem Lesen gelangt man zur Annahme, man sei zu einer Eintragung verpflichtet.
lesen Sie mehr...
Warnung vor Schreiben des „Europäischen Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern“

aufgefordert, seine Angaben zu überprüfen und per Telefax unterschrieben zurückzusenden. Das Anschreiben erweckt einen amtlichen Anschein. Bei flüchtigem Lesen gelangt man zur Annahme, man sei zu einer Eintragung verpflichtet.
lesen Sie mehr...
13.03.2013
Der neue Förderzeitraum endet am 31.12.2014. Es können Weiterbildungen gefördert werden, die bis zum 30.09.2014 abgeschlossen sind. Die Verlängerung bringt viele Vorteile. Mit ihr ist z. B. eine Erhöhung der Fördersumme im Zielgebiet Konvergenz auf bis zu 10.000,00 € pro Jahr pro Betrieb verbunden.
lesen Sie mehr...
Verlängerung der IWiN-Förderung

lesen Sie mehr...
12.03.2013
Frankfurt/Main, 07.03.2013. Über eine Million Photovoltaikanlagen (PV) sind inzwischen in Deutschland montiert und liefern Strom für den Eigenverbrauch und zur Einspeisung ins Versorgungsnetz. Dabei kommt manche Photovoltaikanlage so langsam in die Jahre.
lesen Sie mehr...
Neuer E-CHECK für Photovoltaikanlagen

lesen Sie mehr...
08.03.2013
Der Bund stellt über das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) für die Verbesserung der bestehenden Zuschussförderung ab sofort und bis 2020 jährlich zusätzliche Bundesmittel i. H. v. 300 Mio. Euro zur Verfügung.
lesen Sie mehr...
KfW verbessert Programm "Energieeffizient Sanieren"

lesen Sie mehr...
04.03.2013
Bonn, 1. März 2013. Klimaanlagen sind heute ganzjährig im Einsatz. In den kühleren Jahreszeiten verbessern sie das Klima im Fahrgastraum, indem sie die Luft entfeuchten und filtern. Im Sommer sorgen sie für einen kühlen Kopf und entspanntes Fahren. Damit sie immer tadellos funktionieren, ist regelmäßige Wartung wichtig.
lesen Sie mehr...
Für gutes Klima im Auto sorgen

lesen Sie mehr...
01.03.2013
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunft sichern – Nachfolge regeln" der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland organisiert die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim zusammen mit der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland den Vortrag "Nachfolge – eine Schicksalsfrage für das Unternehmen“.
lesen Sie mehr...
"Nachfolge – eine Schicksalsfrage für das Unternehmen“

lesen Sie mehr...
28.02.2013
Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am 25. April 2013 zum dreizehnten Mal statt. An diesem Tag sind insbesondere die jungen Frauen und Mädchen eingeladen, technische und naturwissenschaftliche Berufe im Handwerk oder weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennen zu lernen.
lesen Sie mehr...
Zukunftstag am 25. April 2013 - Girls'Day|Boys'Day

lesen Sie mehr...
15.02.2013
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland bietet die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim einmal im Monat einen Termin zur betriebswirtschaftlichen Beratung im Handwerk an.
lesen Sie mehr...
Betriebswirtschaftliche Beratung im Handwerk

lesen Sie mehr...
14.02.2013
Nordhorn. „Das Handwerk bietet ihnen eine Fülle von Perspektiven“ und „Sie haben einen der spannendsten Handwerksberufe erlernt“, betonte Kfz-Obermeister und Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks in seiner begeisterten Rede während der Lossprechungsfeierlichkeiten der neuen Kfz-Gesellen im Restaurant Deters in Nordhorn.
lesen Sie mehr...
Aufgenommen in die „Kfz-Familie“ - Lossprechung von 30 Lehrlingen - Gesellin gehört zu den Besten

lesen Sie mehr...