14.02.2013
Aufgenommen in die „Kfz-Familie“ - Lossprechung von 30 Lehrlingen - Gesellin gehört zu den Besten

30 erfolgreiche Prüflinge, 25 im Pkw-Bereich und 5 im Nutzfahrzeugbereich, erhielten ihre Gesellenbriefe, darunter zwei Gesellen und eine Gesellin, die für ihre überdurchschnittlichen Leistungen mit Präsenten belohnt wurden.
Obermeister Hindriks erinnerte in seiner Rede an die jahrhundertealte Tradition der Lossprechungen. Für das hiesige Kfz-Handwerk freue er sich, die neuen Gesellen „in der Kfz-Familie begrüßen zu können.“ Er beglückwünschte die Junggesellinnen und -gesellen, dass sie einen der zukunftsträchtigsten und spannendsten Berufe erlernt hätten, den das Handwerk zu bieten habe: den des Kfz-Mechatronikers.
Hindriks dankte allen an der Ausbildung Beteiligten, vor allem dem Prüfungsausschuss, der Berufsschule, der überbetrieblichen Bildungsstätte BTZ des Handwerks sowie den Ausbildungsbetrieben. Er machte deutlich, dass es aufgrund der stetigen Innovationen im Kfz-Bereich eine sehr umfangreiche Ausbildung sei, die auch jetzt mit der Überreichung des Gesellenbriefes nicht ende. Zahlreiche Neuerungen, z. B. bei den Antriebsarten oder den stetig zunehmenden Assistenzsystemen, zwängen zu dauerhaftem, lebenslangem Lernen. Weitere Fortbildungen, Lehrgänge und Qualifizierungen lägen auf dem zukünftigen Berufsweg.
Der Kreishandwerksmeister ermunterte die frischen Gesellinnen und Gesellen, ihre Möglichkeiten zu nutzen. „Eine Fülle von Perspektiven stehen ihnen offen“, so Hindriks. Sei es als Kfz-Servicetechniker, Kfz-Meister oder darin, sich irgendwann einmal selbständig zu machen. Auch ein Studium sei mit Meisterprüfung möglich. Hindriks machte deutlich, dass die Betriebe qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen würden.
Die erfolgreichen Prüflinge:
Pkw:
Bökers, Frank (Ausbildungsbetrieb: Rakel GmbH, Geeste), Gaalken, Carsten (mit Präsent ausgezeichnet, Rehwinkel GmbH, Nordhorn), Hagmann, Jan (Jansen & Wolters GmbH, Neuenhaus), Hamhuis, Sebastian (Lenters GmbH, Wilsum), Heddendorp, Tim (Auto Janning, Nordhorn), Hüsers, Theresa (mit Präsent ausgezeichnet, Auto Zentrum BB GmbH, Bad Bentheim), Jeurink, Tobias (Autohaus Sinus Hindriks, Veldhausen), Just, Alexander (Völker & Peters GmbH, Isterberg), Käpernik, Gerrit (Autohaus Otto Richelmann KG, Bad Bentheim), Köster, Danny (Eckhard Heilen, Bad Bentheim), Künnen, Christian (Olthoff GbR, Neuenhaus), Kuhnert, Maximilian (Autohaus Günter Snippe, Nordhorn), Mannott, Thomas (Leemhuis GmbH, Nordhorn), Mowinski, Axel (mit Präsent ausgezeichnet, Helming & Sohn GmbH, Nordhorn), Müller, Alexander (D. Averes & Co. GmbH, Nordhorn), Peusch, Sven (Winfried Büscher, Wietmarschen), Saban, Serkan (Wessels GmbH, Schüttorf), Samoljak, Igor (H.-G. Paertmann, Nordhorn), Schans, Colin (Hilberink GmbH, Emlichheim), Sirhan, Hussein (Peters GmbH, Itterbeck), Tscheschlog, Dennis (Menzel GmbH & Co. KG, Schüttorf), Wensing, Simon (Koelmann GmbH, Schüttorf), Wichert, Daniel (Krüp GmbH, Nordhorn), Willemsen, Tobias (Krüp GmbH, Nordhorn), Willmann, Maik (Winfried Büscher, Wietmarschen).
Nutzfahrzeug:
Brinkers, Timo (Senger GmbH, Wietmarschen), Derks, Tobias (Peters GmbH, Itterbeck ), Hering, Markus (Stadt Nordhorn, Nordhorn), Jansen, Kevin (Peters GmbH, Itterbeck), Weß, Christopher (Ragano GmbH & Co. KG, Nordhorn).