20.07.2020
Hindriks ist Fachbetrieb für historische Fahrzeuge
Neuenhaus. Als erstes Unternehmen im Landkreis Grafschaft Bentheim hat sich das Autohaus Hindriks in Neuenhaus als Fachbetrieb für historische Fahrzeuge zertifizieren lassen. Stellvertretend für die Grafschafter Kfz-Innung haben Obermeister Everhard Wieking und Geschäftsführer Sascha Wittrock die Urkunde jetzt übergeben.
Mit der Zertifizierung dokumentiert das Autohaus nun auch offiziell, dass es die Qualifikation und das erforderliche Werkzeug für die sachgereichte Arbeit an Old- und Youngtimern hat. Neben Gerd Hindriks, der nach wie vor selbst gern Hand an die „alten Schätzchen“ legt, haben sich zwei Mitarbeiter – beide Oldtimerbesitzer – auf das Thema spezialisiert. „Das funktioniert einfach nur, wenn man mit Herzblut bei der Sache ist und Spaß am Schrauben hat“, ist Hindriks überzeugt.
Dass die Instandsetzung eines Oldtimers durchaus mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann, weiß der Neuenhauser aus Erfahrung: Vor einigen Jahren hat er als Ausstellungsstück für sein Autohaus einen Opel aus dem Jahr 1908 erworben, um ihn dann mit einem Mitarbeiter komplett zu restaurieren. „Tatsächlich hat es sieben Jahre gedauert, bis der Wagen wieder im alten Glanz erstrahlte. Das ist natürlich viel Zeit, aber es hat sehr viel Spaß gemacht“, erinnert sich Hindriks, der aber auch weiß, dass es gerade in diesem speziellen Segment auf ein gutes Netzwerk ankommt. „Bei einer komplexen Restauration kann man einfach nicht alles selbst machen. Im Laufe der Jahre haben wir uns daher ein sehr breites Netzwerk aufgebaut, sodass wir selbst für ganz spezielle Anforderungen Partner haben, die wir im Bedarfsfall einbinden können“, stellt der Unternehmer klar.
Bildunterschrift:
Das Bild zeigt von links: Arne Kuipers, Jörn Hindriks, Everhard Wieking sowie Gerd Hindriks.