<
214 / 461
>
 
11.01.2017

Neues Arbeitskräftepotenzial für Betriebe erschließen

Nordhorn. Jeder fünfte Arbeitslose im November ist Ausländer – für Betriebe eine gute Möglichkeit, ihren Arbeitskräftebedarf auch aus dieser Gruppe zu decken. Rund 20 Arbeitgeber informierten sich vor Kurzem über Einstellungsmöglichkeiten von Ausländern, beispielsweise aus der Gruppe der Flüchtlinge oder der Gruppe der Niederländer.


Bei der von der Arbeitsagentur Nordhorn zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim organisierten Veranstaltung wurden die Betriebe u. a. über den Wegfall der Vorrangprüfung bei Flüchtlingen, für zunächst drei Jahre, informiert. Eine schnellere Einstellung von neuen Mitarbeitern und eine Beschleunigung des gesamten Integrationsprozesses werden so begünstigt.


In Referaten und Praxisbeispielen stellte die Arbeitsagentur die unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten und Unterstützungsleistungen dar. Das Grafschafter Jobcenter, die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, die niederländische Arbeitsverwaltung, das BTZ des Handwerks und das Alfa College Hardenberg stellten ergänzend ihre Dienstleistungen zur Integration in den Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt vor. Unisono war man sich einig, dass sowohl Flüchtlinge als auch Niederländer und andere Ausländer eine Chance auf Deckung des Personalbedarfs der Betriebe leisten können.

Interessierte Betriebe, können sich schnell und unbürokratisch an die Arbeitsagentur oder an das Integrationszentrum des Grafschafter Jobcenter wenden.

Bildunterschrift:
Gert van der Wal (Teamleiter Arbeitgeberservice UWV Drenthe*) referierte über Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten von niederländischen Arbeitnehmern.
*Niederländische Arbeitsverwaltung

Quelle: Pressemitteilung Nr. 064/2016 der Agentur für Arbeit Nordhorn vom 02.12.2016

Bildnachweis: Agentur für Arbeit Nordhorn