12.03.2015
Fittester Handwerksbetrieb in Niedersachen gesucht
Hameln. Die IKK classic sucht in diesem Jahr den fittesten Handwerksbetrieb. Dazu hat die Innungskrankenkasse den Wettbewerb „Topfit im Handwerk“ ins Leben gerufen, bei dem Handwerksbetriebe die Chance bekommen, sich als sportliche und gesundheitsbewusste Firmen zu beweisen.
Hier setzt der neue Wettbewerb an: Nach Worten von Kuhlmann soll er Anstoß dazu geben, ein betriebliches Gesundheitsmanagement im Betrieb einzuführen oder weiterzuentwickeln. Denn darüber herrscht inzwischen Einigkeit: Fitte und gesunde Mitarbeiter sind motivierter, stressresistenter und seltener krank. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels unterstützen auch die Unternehmensverbände Handwerk den Wettbewerb als Beitrag zur Fachkräftesicherung und damit zur Zukunftssicherung der niedersächsischen Handwerksbetriebe.
Das Grundprinzip des Wettbewerbs besteht darin, als Firma so viele gesundheitsfördernde Aktivitäten wie möglich zu sammeln: Das Engagement von Mitarbeitern und Betrieben wird entsprechend der Betriebsgröße nach einem festgelegten Punktesystem bewertet. Erhoben werden die Daten mit einem standardisierten Dokumentationsbogen, der zusammen mit den Teilnahmeunterlagen ab sofort bei der IKK classic erhältlich ist.
Ob aktive Mitgliedschaft im Sportverein und Fitnessstudio, Teilnahme an Sportveranstaltungen oder Gesundheitskursen, der Erwerb des Sportabzeichens oder die Gründung einer Betriebssportgruppe – all diese Maßnahmen werden im Wettbewerb honoriert. Zusätzlich kann der Betrieb mit der Durchführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, Vortragsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen im Betrieb oder Gesundheitsseminaren punkten.
Teilnahmeberechtigt sind alle klein- und mittelständischen Handwerksbetriebe mit Handwerksrolleneintrag, die ihren Firmensitz in Niedersachsen haben. Die Aktion läuft bis zum Jahresende. Im Januar 2016 werden die drei aktivsten Betriebe im Rahmen einer Abschlussveranstaltung prämiert. Als Preise warten ein Teamevent im Klettergarten, ein Betriebsausflug zu einem Handballbundesligaspiel oder ein Kickertisch auf die Teilnehmer.
Interessierten Betriebe können auf www.ikk-classic.de/handwerk-topfit kostenlos die Teilnahmeunterlagen anfordern und die genauen Spielregeln einsehen. Weitere Informationen gibt es bei der IKK classic: per Email an handwerk.topfit@ikk-classic.de oder telefonisch unter der Rufnummer 05141/9285-98.
Den aktuellen Flyer finden Sie hier.
Quelle: Pressemitteilung der IKK classic vom 10.03.15