23.02.2015
51 neue Meisterinnen und Meister im Handwerk
„Leidenschaft ist das beste Werkzeug“. Meisterausbildung eine Investition in die Zukunft.
In Anwesenheit ihrer Angehörigen wurden die Meisterinnen und Meister gebührend geehrt und bekamen von Präsident Voss und Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt ihre Meisterbriefe überreicht. „Die Weiterbildung zum Meister ist die Premiumqualifikation im Handwerk und genießt einen hohen Stellenwert. Die qualitäts- und kundenorientierte Meistervorbereitung ist und bleibt die wesentliche Säule der handwerklichen Weiterbildung auch im Kammerbezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. „Wir alle müssen gemeinsam dafür sorgen, dass der Meisterbrief auch in der Politik wahrgenommen und geschätzt wird“, betonte Voss abschließend.
Und das sind die neuen Meisterinnen und Meister:
Elektrotechnikerhandwerk: Gerwin Brümmer, Wietmarschen; Juri Dubs, Minden; Dennis Kordt, Ibbenbüren
Feinwerkmechanikerhandwerk: Kai-Andre Drecksträter, Bad Iburg; Frank Genkel, Lengerich
Friseurhandwerk: Janina Voet, Uelsen; Lilia Wegmann, Osnabrück
Informationstechnikerhandwerk: Maren Finke, Preuß.-Oldendorf; Daniel Hackmann, Bakum; Björn Höttler, Beckum; Karin Kramer, Bissendorf; Andreas Nottebaum, Oelde; Wladimir Peter, Wiefelstede; Uwe Zur Linde, Osnabrück
Installateur- und Heizungsbauer: Manuel Beckstedde, Ibbenbüren; Dennis Beinke, Hüllhorst; Michael Berling, Fürstenau; Oliver Bittner, Hagen; Marko Hemker, Bramsche; Begir Kameraj, Lengerich; Moritz Kaumkötter, Bad Laer; Christian Kintscher, Osnabrück; Daniel Maue, Lähden; Sebastian Menke, Voltlage; Stefan Markus Schillinger, Bad Aibling; Daniel Siemens, Alfhausen; Julian Volkeri, Osnabrück; Dennis Wesseler, Westerkappeln
Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk: Manuel Ahrens, Voltlage; Viktor Badij, Westerkappeln; Bernhard Beck, Lotte; Julian Conrad, Wallenhorst; Jan Gehring, Bakum; Arndt Hedde Gerdes, Dohren; Tim Göwert, Quakenbrück; Stefan Grimm, Greven; Daniel Günner, Halle; Carsten Heidemann, Melle; Philip Hellbaum, Bissendorf; Michael Kock, Hopsten; Jeton Litaj, Bissendorf; Ines Schulenberg, Bramsche; Sören Spellmeyer, Hasbergen; Sven Thiesing, Hilter; Axel Unnewehr, Osnabrück; Matthias Wefel, Bissendorf
Maurer- und Betonbauerhandwerk: Markus Wester, Sustrum-Moor
Metallbauerhandwerk: Eugen Nuss, Bersenbrück; Matthias Schenk, Quakenbrück
Tischlerhandwerk: Tim Dühnen, Haselünne; Christoph Kleine-Möller, Hunteburg
Bildunterschrift:
Die neuen Meisterinnen und Meister im Handwerk