20.12.2022
Stollen: Der Gang in die Bäckerei lohnt sich!
Nordhorn. Auch für viele Menschen in der Grafschaft Bentheim ist eine Weihnachtszeit ohne Stollen undenkbar. Dass sie mit diesem Wunsch bei den Betrieben der Grafschafter Bäcker-Innung sehr gut aufgehoben sind, hat die jüngste Stollenprüfung des Deutschen Brotinstitutes e.V. in Nordhorn belegt.
Ein weiterer Pluspunkt der Innungsbetriebe ist die Produktvielfalt: Neben dem klassischen Butter-, Marzipan- oder Mohnstollen präsentierten sie zum Beispiel Cranberrystollen, Nougatstollen und sogar Dinkelvollkornstollen. Wie in jedem Jahr legte das Deutsche Brotinstitut bei der Prüfung der Stollen sechs Kriterien zugrunde: Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung, Krumenbild, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack.
Folgende Betriebe haben an der Stollenprüfung teilgenommen:
Bäckerei & Konditorei Arends GmbH (Neuenhaus), Bäckerei & Konditorei Tietmeier (Bad Bentheim), Bäckerei Hans-Jürgen Naber (Laar), Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG (Schüttorf), Bäckerei Wolfgang Heuser (Nordhorn), Bäckerei Udo Brandt (Nordhorn) und Heikos Backstube (Nordhorn)
Die einzelnen Ergebnisse findet man unter www.brotinstitut.de.
Bildunterschrift:
Michael Isensee (Deutsches Brotinstitut) bei der Prüfung der Stollen.