23.07.2021
13x Gold für Grafschafter Bäckereien
Nordhorn. Acht Innungsbetriebe aus der Grafschaft Bentheim haben an der Brot- und Brötchenprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. teilgenommen und sehr gute Ergebnisse erzielt: Neben zahlreichen Prämierungen gab es 13 Ehrungen in Gold für die teilnehmenden Bäckereien.
„Das enorm gute Ergebnis bei den Brötchen und die insgesamt tollen Bewertungen bei der Brot- und Brötchenprüfung haben wieder einmal unter Beweis gestellt, dass die Grafschafter Bäckereien ihr Handwerk hervorragend beherrschen“, betonte Tietmeier. „Unsere Betriebe bieten den Menschen in der Grafschaft ein frisches, gesundes und hochwertiges Angebot an Brot und Brötchen, das sie in den Supermarkt- und Discounterregalen so nicht finden können.“
Die eingereichten Kreationen zeigen, wie vielfältig die Grafschafter Bäckereien sind: Vom klassischen Schnittbrötchen über Chia-Dinkelbrot bis hin zu regionalen Spezialitäten wie dem Bentheimer Urgestein präsentierten die Innungsmitglieder viele verschiedene Brot- und Brötchensorten. Für 13 Kreationen gab es außerdem eine Prämierung mit dem Goldsiegel, denn sie wurden bereits zum dritten Mal in Folge mit sehr gut benotet. Dazu gehören ein Weizenmischbrot der Bäckerei Arends, ein Bagel, ein Dinkel-Vechte-Brötchen und eine Camperstange sowie eine Dinkel-Vechte-Kruste, ein Quark-Mehrkornbrot und ein Bentheimer Urgestein der Bäckerei Tietmeier, ein Butterweißbrot und Bauernbrot der Bäckerei Sundag, ein Bauernbrötchen und ein Roggenbrot der Bäckerei Heuser, ein Sportlerbrötchen der Bäckerei Brand am Theater sowie ein Roggenvollkornbrot der Bäckerei Helms.
Sechs wesentliche Kriterien standen für die Prüfer des Deutschen Brotinstituts bei der Analyse der eingereichten Produkte im Vordergrund: Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung und Krumenbild, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack.
Folgende Betriebe haben an der Brot- und Brötchenprüfung teilgenommen: Bäckerei & Konditorei Arends (Neuenhaus), Bäckerei & Konditorei Christian Tietmeier (Bad Bentheim), Bäckerei Hans-Jürgen Naber (Laar), Bäckerei Sundag (Schüttorf), Bäckerei Wolfgang Heuser (Nordhorn), Brot- und Feinbäckerei Brand am Theater (Nordhorn), Bäckerei Jan Helms (Gildehaus) und Bäckerei Udo Brandt (Nordhorn).
Die Ergebnisse der Prüfungen sind unter www.brotinstitut.de zu finden.
Bildunterschrift
Das Bild zeigt (von links) die Brotprüfer Michael Isensee vom Deutschen Brotinstitut sowie Martin Schweer von der Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim.