05.11.2019
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei informiert am Tag des Einbruchschutzes
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Ein Einbruch in die eigenen vier Wände stellt für die Betroffenen meist ein außerordentlich belastendes Ereignis dar. Neben den rein materiellen Schäden sind die psychischen Belastungen meist noch sehr viel tiefgreifender.
Am vergangenen Sonntag informierte van der Heiden daher am bundesweiten "Tag des Einbruchschutzes" zu eben genau diesem Thema. Einen Tag nach der Zeitumstellung und dem Beginn der dunklen Jahreszeit stand van der Heiden bei dem Facherrichter für Sicherheitstechnik, der Tischlerei Weckenbrock in der Daimlerstraße 2 in 48455 Bad Bentheim, Rede und Antwort, führte anhand praktischer Beispiele auf, wie leicht ein Einbruch sein kann und stand auch für individuelle Einzelgespräche zur Verfügung.
Dass die Einbruchzahlen in den vergangenen Jahren rückläufig sind, ist sicherlich auch der guten Zusammenarbeit zwischen Polizei und Handwerk zu verdanken. Qualifizierte Betriebe beraten im Sinne der Polizei zum Thema Einbruchschutz und werden bei entsprechenden Voraussetzungen in die Errichterliste des Landeskriminalamtes Niedersachsen aufgenommen. Die Betriebe erhalten nach einer ergänzenden Schulung, welche durch die Kreishandwerkerschaft angeboten wird, eine Urkunde und werden zusätzlich in einer speziellen Mitgliederliste für die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim aufgenommen.
Noch am Mittwoch haben sich die Verantwortlichen der Kreishandwerkerschaft, Herr Wittrock für die Grafschaft Bentheim und Herr Ricken für das Emsland gemeinsam mit der Leiterin der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Frau Nicola Simon und dem Polizeihauptkommissar Dieter Rothlübbers getroffen, um das gemeinsame Interesse, den Einbruchschutz zu stärken und die Fallzahlen weiterhin zu mindern, voranzutreiben. "Auch bei diesem Thema setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit. Die Zahlen in den vergangenen Jahren sprechen dabei eine deutliche Sprache," so die Inspektionsleiterin. "Wo die Einbruchzahlen kontinuierlich abnehmen, steigen jene der Versuche an. Das zeigt uns, wir sind auf dem richtigen Weg. Nur durch diese enge Kooperation ist es möglich, einen großen Teil der Bürger zu erreichen, auf dieses Thema aufmerksam zu machen, sich an qualifizierte Betriebe in unserer Region zu wenden und das Eigentum besser zu schützen."
Bei ganz individuellem Interesse zu diesem Thema stehen die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen der Polizeikommissariate und auch die qualifizierten Fachbetriebe zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Ines Kreimer
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 - 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Medieninhalte
Auf dem Foto zu sehen sind (von links) Herr Ricken, Herr Rothlübbers, Frau Simon und Herr Wittrock. Foto: Kreishandwerkerschaft
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung kann unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104234/4413331 abgerufen werden.