<
121 / 460
>
 
01.08.2019

75 neue Gesellinnen und Gesellen für das Grafschafter Handwerk

Nordhorn. Das Grafschafter Handwerk hat 75 neue Gesellinnen und Gesellen. Im Rahmen der Lossprechungsfeier im Hotel-Restaurant Rammelkamp in Nordhorn nahmen die Nachwuchshandwerker jetzt vor rund 300 Gästen ihre Gesellenbriefe entgegen.


„Für Euch endet heute die Ausbildung und es öffnet sich eine Tür in eine neue Zeit. Ihr gehört jetzt zu den rund 11.000 Menschen, die tagtäglich in verschiedenen Gewerken dafür sorgen, dass nicht nur in der Grafschaft vieles Bestehende funktioniert – sondern auch Neues entsteht“, gab Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks den jungen Menschen in seiner Festansprache mit auf den Weg.


Er bescheinigte dem Handwerkernachwuchs gute Zukunftsaussichten. Trotz des digitalen Wandels und dem Vormarsch neuer Technologien, wie beispielsweise künstliche Intelligenz, bleibe das Handwerk unverzichtbar. 25 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in der Grafschaft stellt heute das Handwerk. „Die Branche bietet langfristige, sichere Jobs, ein gutes Einkommen und eine Arbeit, die Spaß macht“, verdeutlichte Hindriks.

Dennoch fehlen den Handwerksbetrieben nach wie vor Fachkräfte. Viele können ihre Ausbildungsstellen nicht besetzen, insbesondere weil ein Großteil der jungen Menschen auf ein Studium anstatt auf eine handwerkliche Ausbildung setzt – oftmals ohne einen Abschluss zu machen. Hindriks warb vor diesem Hintergrund für die duale Ausbildung im Handwerk: „Damit kann jeder seinen Weg finden“, betonte der Kreishandwerksmeister. Um darüber hinaus die Werbetrommel für eine handwerkliche Lehre zu rühren, stellen sich die Innungen und Betriebe des Grafschafter Handwerks beispielsweise regelmäßig auf Messen und in Schulen vor. Außerdem hat die Kreishandwerkerschaft das Projekt „Meet & Greet“ initiiert, bei dem die teilnehmenden Betriebe qualitativ hochwertige Praktika für Schülerinnen und Schüler anbieten und dabei einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe geben.

Viel Lob für die jungen Handwerker gab es auch von Hauptredner Hans-Joachim Haming, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn: „Ihr könnt stolz auf Eure Leistung sein“, betonte er. Gleichzeitig appellierte er an die Gesellen, sich auf dem Erreichten nicht auszuruhen und stehenzubleiben, sondern sich stetig weiterzubilden. Als sinnvollen weiteren Karriereschritt verwies Kreishandwerksmeister Hindriks auf den Meisterbrief, der ein „sicheres Wertpapier“ und die Eintrittskarte zur Selbstständigkeit sei.

Bei der Urkundenübergabe bedankte sich Hindriks auch bei den Eltern, Ausbildungsbetrieben, Berufsschullehrern und Ehrenamtlichen in den Prüfungskommissionen für ihr Engagement: „Sie alle haben dazu beigetragen, dass diese 75 jungen Menschen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben“, betonte er.

Als Moderator führte erneut Herbert Finke durch die Feierlichkeiten. Für den unterhaltsamen Teil des Abends sorgte Kabarettist Frank Sauer.

Bestanden haben:

Abschlussprüfung Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei:
Alina-Chiara Diekmann (Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede), Sarah Drewlow (Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede), Celine Gose-Keen (Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede), Jennifer Lampe (Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG, Schüttorf), Johanna Tebtmann (Bäckerei Wintering GmbH & Co. KG, Lingen), Samantha Wichert (Schäfers Brotstuben GmbH, Lingen), Lana Wilma (Bäckerei Sundag GmbH & Co. KG, Schüttorf)

Gesellenprüfung Maurer:
Orhan Banaj (Erich Feige Baugeschäft GmbH, Uelsen), Dennis Becker (JOWI-Bau GmbH & Co. KG, Neuenhaus), Sven Duchewitz (Stahl Bauunternehmen GmbH, Emlichheim), Sascha Egbers (J.H. Mülstegen Bauunternehmen GmbH, Osterwald), Kacper Grebowicz (S & P Bau GmbH, Nordhorn), Nils Hemme (G. Büter Bauunternehmen GmbH, Ringe), Marten Jonker (Gosen-Bau GmbH, Hoogstede), Niklas Topp (Meik Topp GmbH, Bad Bentheim)

Gesellenprüfung Beton- und Stahlbetonbauer:
Kilian Löchte (Anton Meyer GmbH & Co. KG, Neuenhaus)

Gesellenprüfung Zimmerer:
Janik Matenaar (Veebroo GmbH & Co. KG, Osterwald), Felix Schnieders (Dinkelholzbetriebe GmbH, Neuenhaus), Mirco Snijders (HBH GmbH & Co. KG, Neuenhaus), Nils Timmer (Eek Holzbau GmbH, Nordhorn)

Gesellenprüfung Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik:
Deniz-Orhan Abakay (GUSSEK-HAUS F. Gussek GmbH & Co. KG, Nordhorn), Nick Dams (Elektro Koers & Wegkamp GmbH, Twist), Kevin Lübben (Elektro Koelmann GmbH, Nordhorn), Anton Michejew (Siegfried Jacobs, Uelsen), Marcel Möller (Vrielmann GmbH, Nordhorn), Jens Postel (Theodor Arens GmbH & Co. KG, Emlichheim), Leon Pötter (Kronemeyer GmbH, Uelsen), Lars Rigterink (Elektro-Fernsehen Andreas Snippe, Itterbeck), Anantachai Thongwiset (Concept Technik Elektrotechnik GmbH, Nordhorn)

Gesellenprüfung Fleischer:
Meik Stockmann (Fleischerei Ottens Inh. Matthias Tieck, Haren)

Abschlussprüfung Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk - Schwerpunkt Fleischerei:
Franziska Beniermann (Holger Günther, Nordhorn), Vivian Bollmer (K + K Klaas & Kock B.V. & Co. KG), Uwe Brümmer (K + K Klaas & Kock B.V. & Co. KG), Anna Henseleit (Fleischwaren Johannes Rudolf Huesmann, Nordhorn), Saskia Tallen (K + K Klaas & Kock B.V. & Co. KG)

Gesellenprüfung Friseur:
Carina Berends (Salon Friese Friseure - Inh. Silke Schmidt, Emlichheim), Janine de Sousa Nunes (Claudia Pamann u. Diana Kleefmann, Uelsen), Britta Gebauer (Haarscharfe-Ecke - Stephanie Brink, Nordhorn), Saskia Gerst (Monja Reiners Frisuren, Neuenhaus), Jessica Gosink (Henni Rakers, Lage), Larissa Kinder (BTZ des Handwerks GmbH, Nordhorn), Annika Kleine Vennekate (B&B Coiffeur Team - Inh. Friseurmeister Torsten Boomhuis, Schüttorf), Olga Wolinski (Salon UNIcut - Inhaberin Anika Nyhuis, Nordhorn)

Gesellenprüfung Maler und Lackierer:
Tizian Bolk (Rohlfs GmbH, Emlichheim), Jöres Kley (G. van der Kamp GmbH, Neuenhaus), Marie Jaqueline Lambers (Rita Sobott und Thomas Sobott GbR, Nordhorn), Lisa Pluyter (Meinderink GmbH & Co. KG, Esche), Justin Suntrup (Daniel Schomakers, Wietmarschen), Janika Vogel (Ralf Schmidt, Samern)

Gesellenprüfung Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik:
Leander Legtenborg (Peters Stahlbau GmbH, Itterbeck), Fabian Schievink (Busch & Busch Edelstahl und Metallverarbeitung GmbH, Wilsum)

Gesellenprüfung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik:
Alexander Heet (Theodor Arens GmbH & Co. KG, Emlichheim)

Gesellenprüfung Tischler:
Dennis Egbers (Büter & Jeurink Bautischlerei u. Innenausbau GmbH, Itterbeck), Joel Elsmann (Büter & Jeurink Bautischlerei u. Innenausbau GmbH, Itterbeck), Rolf Gabriel (Wigger GmbH & Co. KG, Georgsdorf), Jonas Husmann (Tischlerei Wilbrand GmbH, Ohne), Andreas Klewing (Wigger GmbH & Co. KG, Georgsdorf), Pia Kockmann (Tischlerei Wilbrand GmbH, Ohne), Luca Kolde (Dinkelholzbetriebe GmbH Heinrich ter Haar & Sohn, Neuenhaus), Hannes Kröner (Gebr. Busmann Holzbau GmbH, Schüttorf), Marian Kuite (Dinkelholzbetriebe GmbH Heinrich ter Haar & Sohn, Neuenhaus), Pascal Lanzinger (Tischlerei Wilbrand GmbH, Ohne), Lucas Alexander Reinink (Nümann Innenausbau- und Treppenbau GmbH, Neuenhaus), Michel Schwarze (Wigger Innenausbau GmbH, Wilsum), Timo Smoor (Freek Kranenburg, Nordhorn), Gesa Tomaschewski (Wiggers Kunsttischlerei GmbH Tischlereibetrieb, Nordhorn), Lucas Weusmann (Lohmann Tischlerei Innenausbau GmbH, Bad Bentheim), Sven Wolbink (Wigger Innenausbau GmbH, Wilsum), Matthias Wolters (Tischlerei Wilbrand GmbH, Ohne)

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Büromanagement (HWK):
Lea Fellmann (Gebr. Busmann Holzbau GmbH, Schüttorf), Helen Langius (G. Büter Bauunternehmen GmbH, Ringe), Marvin Nöst (Holboer Installations- u. Heizungsbaugesellschaft mbH, Nordhorn), Jeannine Nüsse (D. Krings GmbH, Nordhorn), Jennifer Nüssler (Vischer GmbH, Nordhorn), Patricia Schneuing (Autohaus Martin Osseforth GmbH, Nordhorn)

Prüfungsbeste:

Abschlussprüfung Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk - Schwerpunkt Bäckerei:
Alina-Chiara Diekmann (Musswessels GmbH & Co. KG, Rhede)

Gesellenprüfung Maurer:
Sven Duchewitz (Stahl Bauunternehmen GmbH, Emlichheim)

Gesellenprüfung Elektroniker - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik:
Anton Michejew (Siegfried Jacobs, Uelsen), Marcel Möller (Vrielmann GmbH, Nordhorn), Jens Postel (Theodor Arens GmbH & Co. KG, Emlichheim), Leon Pötter (Kronemeyer GmbH, Uelsen)

Abschlussprüfung Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk - Schwerpunkt Fleischerei:
Saskia Tallen (K + K Klaas & Kock B.V. & Co. KG)

Gesellenprüfung Friseur:
Saskia Gerst (Monja Reiners Frisuren, Neuenhaus)

Gesellenprüfung Metallbauer – Fachrichtung Konstruktionstechnik:
Leander Legtenborg (Peters Stahlbau GmbH, Itterbeck)

Gesellenprüfung Tischler:
Joel Elsmann (Büter & Jeurink Bautischlerei u. Innenausbau GmbH, Itterbeck)

Abschlussprüfung Kaufmann/-frau für Büromanagement (HWK):
Lea Fellmann (Gebr. Busmann Holzbau GmbH, Schüttorf), Helen Langius (G. Büter Bauunternehmen GmbH, Ringe), Jeannine Nüsse (D. Krings GmbH, Nordhorn), Patricia Schneuing (Autohaus Martin Osseforth GmbH, Nordhorn)

Bildunterschrift

Insgesamt 75 neue Gesellinnen und Gesellen hat das Grafschafter Handwerk nach der Lossprechung hinzugewonnen.