27.11.2017
Licht-Test 2017: Jeder Zehnte ein Blender
Berlin/Bonn. Jeder dritte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer. Das ist das Ergebnis des Licht-Tests 2017. Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben im Oktober an mehreren Millionen Fahrzeugen die Beleuchtungen überprüft. Insgesamt 90 000 dieser Tests flossen in die jetzt von Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und Deutscher Verkehrswacht (DVW) veröffentlichte Statistik ein.
Bei 3 715 der statistisch erfassten Fahrzeuge war ein Hauptscheinwerfer komplett ausgefallen (2017: 4,1 Prozent / 2016: 4,5 Prozent), bei 326 Pkw sogar beide (2017: 0,4 Prozent / 2016: 0,7 Prozent). In 8,6 Prozent der Tests fiel die rückwärtige Beleuchtung auf (2016: 8,3 Prozent) und in vier Prozent das defekte Bremslicht (2016: 3,9 Prozent).
Im Vergleich der Bundesländer schneidet Sachsen-Anhalt erneut am schlechtesten ab: Von allen Fahrzeugen, die dort in die Statistik einflossen, waren 46,6 Prozent mangelhaft. Überdurchschnittlich hohe Mängelquoten haben darüber hinaus Brandenburg (38,2 Prozent), Mecklenburg-Vorpommern (36,8 Prozent) und Schleswig-Holstein (36,3 Prozent). Am besten wurde wiederholt in Thüringen getestet (16,2 Prozent), gefolgt von Berlin (22,1 Prozent) und Hamburg (22,2 Prozent).
Der Licht-Test wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Partner der Aktion 2017 sind Renault, Osram, Auto Bild, Fuchs Schmierstoffe, der Zentralverband der Augenoptiker und der ADAC.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.licht-test.de.
Quelle: Pressemitteilung des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vom 22.11.2017