<
439 / 460
>
 
13.12.2012

Beste Nachwuchshandwerker geehrt

Im Rahmen einer lockeren Feierstunde im Osnabrücker „Blue Note“ wurden die 43 besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker auf Kammerebene von der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland für ihre Prüfungsleistungen ausgezeichnet.


Unter ihnen waren auch die Siegerinnen und Sieger auf Landesebene, die bereits eine Woche zuvor in Aurich für ihre Leistungen gefeiert wurden. Besonderer Ehrengast des Abends war Daniel Hartmann aus Bad Essen, Europameister im Kfz-Mechatroniker Handwerk. Auf der Bühne schilderte Hartmann seinen beeindruckenden Weg vom Kammersieger zum Europameister und blieb dabei ganz bescheiden.

Highlight des Abends war die Auszeichnung der jungen Siegerinnen und Sieger im Handwerk. „Sie haben ein Etappenziel mit viel Erfolg erreicht. Der weitere Weg in eine lohnende Zukunft steht Ihnen offen“, gratulierte Voss den Junghandwerkerinnen und -handwerkern aus dem Kammerbezirk. „Ich wünsche Ihnen für diese Zukunft Glück, Erfolg und Freude im Beruf und immer jede Menge Arbeit!“ so Voss weiter, der in seiner Ansprache auch die ausgezeichneten Ausbildungsleistungen der Handwerksbetriebe im gesamten Kammerbezirk hervorhob. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Dr. Heinz-Gert Schlenkermann beglckwünschte Voss sowohl die Kammersieger als auch die Ausbildungsbetriebe zu diesen hervorragenden Leistungen. Zudem betonte der Kammerpräsident die guten Chancen, die das Handwerk den Schulabgängerinnen und Schulabgängern biete. Sie erhielten nicht nur eine grundsolide berufliche Ausbildung, sondern hätten auch exzellente Berufsaussichten und die Möglichkeit, auch ohne Abitur über den Meistertitel an der Universität zu studieren.

Neben den Auszeichnungen begeisterte Comedian Jens Ohle aus dem Schmidt Theater in Hamburg die 160 Gäste mit akrobatischen Einlagen und jede Menge Lacher. Alle Gäste freuten sich mit Präsident Voss und Hauptgeschäftsführer Dr. Schlenkermann über einen rundum gelungenen Abend.

Das sind die Siegerinnen und Sieger aus der Grafschaft Bentheim:

Kammersieger:

Dachdecker Henrik Schneider, von-Arenberg-Str. 10, 26871 Papenburg
Betrieb: Ten Wolde und Sohn Bedachungs-GmbH, Enschedestr. 17, 48529 Nordhorn

Anlagenmechaniker f. Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Sven Stockhorst, Am Felde 14, 48465 Schüttorf
Betrieb: Lindemann GmbH, Nordring 51, 48465 Schüttorf

Tischlerin Jacqueline Boos, Föhnstraße 42, 48465 Schüttorf
Betrieb: Teamplan Josef Meyer GmbH, Enschedestraße 7, 48529 Nordhorn

2. Landessieger:

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei Monique Veen, Bentheimer Straße 266, 48529 Nordhorn
Betrieb: Heinrich Heiko Friemann e.K., Hauptstraße 9, 48529 Nordhorn

1. Landessieger:

Maler und Lackierer Marieke Oude Weernink, Holter Straße 13, 48455 Bad Bentheim
Betrieb: Malerbetrieb-Autolackiererei Poppenborg GmbH, Werkstraße 7-8, 48465 Schüttorf

Maurer Christopher Schmidt, Südstraße 22, 49835 Lohne
Betrieb: L. Krämer Bau GmbH & Co. KG, Kiesbergstraße 7, 49835 Wietmarschen

Bildunterschrift:
Die Sieger des praktischen Leistungswettbewerbs aus der Grafschaft zusammen mit der Kammerspitze und dem Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks (hinten links)