<
204 / 462
>
 
16.04.2017

Vorstandswahlen in der Fleischer-Innung Grafschaft Bentheim - Obermeister Johannes Huesmann im Amt bestätigt

Nordhorn. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Fleischer-Innung Grafschaft Bentheim fand im „Haus des Handwerks“ in Nordhorn statt. Nach der Begrüßung durch Obermeister Johannes Huesmann präsentierte Geschäftsführer Sascha Wittrock die Jahresrechnung 2016 sowie den Haushaltsplan für 2017, die jeweils einstimmig verabschiedet wurden.



Im Anschluss standen Neuwahlen für den Vorstand an. Obermeister Johannes Huesmann, Nordhorn, stellte sich erneut der Wahl und wurde einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretender Obermeister wurde Holger Günther, ebenfalls aus Nordhorn, einstimmig im Amt bestätigt. Heiko Friemann, Nordhorn, wurde als Lehrlingswart einstimmig wiedergewählt. Mark Warsen, Emlichheim, wird weiterhin den Posten des Schriftführers besetzen und Uwe Rex, Ringe, den Posten des Beisitzers. Auch hier erfolgte jeweils eine einstimmige Wahl. Als 1. Beisitzer für den Gesellenprüfungsausschuss (Arbeitgeber-Seite) wurde Berthold Eylering, Nordhorn, wiedergewählt, als Stellvertreter Heiko Friemann (jeweils einstimmig).


Obermeister Huesmann bedankte sich für das einstimmige Votum. Eine der Hauptaufgaben des Vorstandes würde es nun sein, den Fleischerberuf sowohl für Jugendliche aber auch für Fachkräfte wieder attraktiver zu machen. „Uns fehlen nicht nur die Auszubildenden für den Beruf des Fleischers. Auch ausgebildete Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer sind im Moment schwer zu finden“, so Huesmann. Diese Wahrnehmung wurde von der Versammlung zustimmend geteilt.

Bildunterschrift:
Der neue „alte“ Vorstand der Fleischer-Innung Grafschaft Bentheim, von links: Schriftführer Mark Warsen, stellv. Obermeister Holger Günther, Lehrlingswart Heiko Friemann, Obermeister Johannes Huesmann sowie der 1. Beisitzer des Gesellenprüfungsausschusses Berthold Eylering. Auf dem Bild fehlt: Beisitzer Uwe Rex