18.05.2016
Vorstandswahlen in der Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim - Hans Ohmann einstimmig als Obermeister wiedergewählt
Nordhorn. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes.
Laut der letzten Konjunkturumfrage aus Herbst 2015 waren 32 Prozent der Betriebe zum Zeitpunkt der Umfrage so gut ausgelastet, dass sie in den nächsten zwei bis vier Monaten – und teilweise noch darüber hinaus – keine weiteren Aufträge annehmen konnten. „Wir hätten mehr Aufträge annehmen können, wenn entsprechend qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stünden“, so Obermeister Ohmann. Zwei von fünf Betrieben würden im Moment offene Stellen melden.
Anschließend referierte Geert Lübbermann zum Thema „Tödliche Unfälle durch fehlerhafte Elektroinstallationen“. In seinem Vortrag zeigte der Sachverständige verschiedene Beispiele aus der Praxis und wies noch einmal ausdrücklich darauf hin, wie wichtig es sei, Elektroinstallationen nur vom Fachmann durchführen zu lassen. Die Beispiele würden zeigen, dass Arbeiten durch Laien zu zum Teil schweren Unfällen führen könnten.
Nach dem Vortrag standen die turnusmäßigen Wahlen des Vorstandes an. Der alte und neue Obermeister ist Hans Ohmann von Elektrotechnik Ohmann. Die Wahl erfolgte einstimmig. Zum Stellvertreter wurde Jürgen Schlangen von Elektro Koelmann wiedergewählt. Ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurden Siegfried Jacobs von Elektro Jacobs (Lehrlingswart) und Klaus Lütkes von Elektro Lütkes (Schriftführer). Auch Radio- und Fernsehtechnikermeister Hans-Gerd Sligtenhorst sowie Ludger Jörling von Elektro Jörling wurden jeweils als Beisitzer einstimmig wiedergewählt. Obermeister Ohmann bedankte sich für das einstimmige Votum und versprach, seine erfolgreiche Arbeit für die Innung und das Elektrohandwerk engagiert fortzusetzen.
Bildunterschrift:
Das Bild zeigt den alten und neuen Vorstand der Innung für Elektro- und Informationstechnik Grafschaft Bentheim: Von links: Ludger Jörling, Siegfried Jacobs, Klaus Lütkes, Hans Ohmann, Jürgen Schlangen sowie Hans-Gerd Sligtenhorst.