12.02.2016
Grafschafter Handwerk sammelt für den guten Zweck - Spendenaktion bringt insgesamt 4.900,00 € für Palliativ-Station, Kinderschutzbund und Hospizhilfe
Nordhorn. Mit verschiedenen Aktionen hat das Grafschafter Handwerk insgesamt 4.900,00 € für den guten Zweck gesammelt. Der Startschuss fiel mit dem Tag des Handwerks im vergangenen Jahr. Durch verschiedene Aktionen, wie z. B. Haare schneiden und Brot backen, sowie Spenden von Besuchern und den Grafschafter Innungen konnte ein Betrag in Höhe von fast 2.600,00 € gesammelt werden.
Die Stollenprüfung der Bäcker-Innung bildete den Abschluss der Spendenaktion. Die Stollen der Grafschafter Innungsbetriebe wurden anhand von mehreren Kriterien, wie z. B. Form und Aussehen oder auch Geruch und Geschmack bewertet. Während der Prüfung haben Mitarbeiter des Kinderschutzbundes Stollen – welche von den Grafschafter Innungsbäckern gespendet wurden – für den guten Zweck verkauft. Hier wurden an einem Tag fast 800,00 € eingenommen.
Kürzlich trafen sich Vertreter des Grafschafter Handwerks mit Vertretern der Palliativ-Station Nordhorn, des Deutschen Kinderschutzbundes (Kreisverband Grafschaft Bentheim) sowie der Hospizhilfe Grafschaft Bentheim zu einer kleinen Feierstunde im „Haus des Handwerks“, um die Spenden zu übergeben.
„Ich freue mich, dass das Grafschafter Handwerk eine Summe von insgesamt rund 4.900,00 € gesammelt hat. Hiermit können wir die Palliativ-Station, die Hospizhilfe und den Kinderschutzbund vor Ort bei ihrer Arbeit unterstützen“, so Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks.
Palliativ-Station, Kinderschutzbund und Hospizhilfe zeigten sich „hocherfreut“ über die Spenden. „Wir werden die Spende unter anderem für die weitere Ausstattung der Station 31 verwenden“, so Silvia Lammering von der Palliativ-Station. Zudem wolle man weiter in die Ausbildung des Personals investieren. Der Kinderschutzbund werde einen Teil der Spende „für das Spielmobil für Flüchtlinge verwenden“, so Luise Braun. Dr. Karl-Heinz Meier von der Hospizhilfe freute sich ebenfalls über die Spende: „Wir sind dankbar für die Spende des Grafschafter Handwerks. Wir freuen uns aber auch über die große Spendenbereitschaft der Grafschafter insgesamt; auch über die vielen kleinen Spenden.“
Bildunterschrift:
Übergabe der Spende in Höhe von rund 4.900,00 € (von links): Kreishandwerksmeister Gerd Hindriks, Dr. Karl-Heinz Meier, Heike Paul (beide Hospizhilfe), Martin Schweer (Bäcker-Innung Grafschaft Bentheim), Luise Braun, Kathrin Sundermann (beide Kinderschutzbund), Silvia Lammering und Dr. Hermann Thole (beide Palliativ-Station)