13.05.2014
Nach zweieinhalb Jahren lernen zum Elektrotechniker-Meister - Zahlreiches Wissen erworben
Nordhorn. Nach zweieinhalb Jahren intensiven Lernens haben fünf Teilnehmer die Prüfungen zum Elektrotechnikermeister vor der Prüfungskommission der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim erfolgreich bestanden.
Beim BTZ des Handwerks durchliefen die Teilnehmer neben dem Vorbereitungskurs auf die Elektrotechnikermeister-Prüfung auch einen Lehrgang in Telekommunikationsanlagen sowie einen KNX-Grundkurs. Sie erlangten außerdem ausgiebiges Grundwissen über Photovoltaik. Einigen weiteren Prüflingen fehlen noch andere Teile der Meisterprüfung, so dass sie ihre komplette Meisterprüfung erst später abschließen werden.
Die Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim plant in Zusammenarbeit mit dem BTZ des Handwerks den nächsten vorbereitenden Lehrgang zur Elektrotechnikermeister-Prüfung. Interessenten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Renate Snieders von der Kreishandwerkerschaft Grafschaft Bentheim (Tel.: 05921/8963-13, r.snieders@grafschafterhandwerk.de). Eine Förderung des Vorbereitungskurses ist eventuell über das Meister-BAföG möglich.
Die erfolgreichen Prüflinge:
Alfred Jeurink (Lage), Benedikt Kaufmann (Schüttorf), Viktor Schulz (Nordhorn), Alexander Strauch (Schüttorf) und Viktor Wagner (Neuenhaus).
Bildunterschrift:
Die erfolgreichen Prüflinge, zu erkennen an ihren Mappen, freuen sich über ihren Erfolg. Gratulationen gab es von den Mitgliedern der Prüfungskommission sowie den Ausbildern des BTZ des Handwerks.