06.01.2014
Auszeichnung für BTZ in Berlin - Berufsorientierungsprojekt „Typisch Mädchen – Typisch Jungs?!“
Nordhorn/Berlin. Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) des Handwerks wurde in Berlin von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka für das gendersensibilisierende Berufsorientierungsprojekt „Typisch Mädchen – Typisch Jungs?!“ ausgezeichnet.
Finanziert wird diese in ganz Deutschland stattfindende Berufsorientierungsmaßnahme vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Nun wurde der Bildungsträger für sein innovatives Konzept zur gendersensiblen Berufsorientierung als eines von drei „Gute-Praxis-Beispielen“ bundesweit ausgezeichnet.
Im Rahmen der Berufsorientierung am BTZ-Standort Nordhorn wurde eine Medienwerkstatt eingerichtet, in der Schülerinnen und Schüler als Multiplikatoren zum Thema geschlechteruntypisches Berufswahlverhalten arbeiteten. Sie erstellten während der zwei Wochen dauernden Berufsorientierung eine Homepage und führten dazu Interviews und drehten einen Film. Dabei stand alles unter dem Motto: „Typisch Mädchen – Typisch Jungs?!“. Beleuchtet wurde in dem Zusammenhang die hauptsächliche Thematik, dass jeder jeden Beruf erlernen kann, unabhängig davon, ob es sich um einen „typischen Männer- oder Frauenberuf“ handelt. „Die Schüler sollen aus der BO mitnehmen, dass sie den Beruf ergreifen können, der ihnen Freude macht und nicht einen, der ‚typisch‘ ist. So kommt es unter anderem zu weniger Ausbildungsabbrüchen, weil der falsche Beruf gewählt wurde“, fasste BTZ-Geschäftsführer Tilman Stürmer zusammen.
Er nahm die Auszeichnung im Rahmen der dritten Jahrestagung des Berufsorientierungsprogramms im Berliner Congress Center aus den Händen von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka entgegen. Mit dabei waren auch die Schüler Antonia Küpker und Marvin Wiechers, die in der Medienwerkstatt mitgearbeitet hatten.
Die von den Teilnehmenden erarbeitete Homepage der Berufsorientierung ist im Internet unter www.bo-noh.btz-handwerk.de zu sehen.
Bildunterschrift:
Die Preisträger sowie Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (8. von links). Für das BTZ des Handwerks nahm Geschäftsführer Tilman Stürmer (6. von links) die Auszeichnung entgegen. Er wurde von Marvin Wiechers (4. von links) und Antonia Küpker (5. von links) begleitet.