23.10.2013
Handwerk begrüßt 44 neue Meister
Das Handwerk im Kammerbezirk begrüßt 44 neue Meisterinnen und Meister im Handwerk. Mit viel Einsatz, Fleiß und Ausdauer haben die Meisterinnen und Meister erfolgreich ihren Abschluss erworben.
Ob als Fachkräfte, als Experten, als Betriebsleiter oder zukünftige Inhaber – die Macherinnen und Macher der neuen Generation von Fach- und Führungskräften werden mehr denn je gebraucht, um die positive Entwicklung im Handwerk auch im Kammerbezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim weiter fortzuführen.
Voss weiter: „Der Meisterbrief ist die Premiumqualifikation im Handwerk und genießt weiterhin einen hohen Stellenwert. Die qualitäts- und kundenorientierte Meistervorbereitung ist und bleibt die wesentliche Säule der handwerklichen Weiterbildung auch im Kammerbezirk Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.“ Mit ihrer umfangreichen Erfahrung auf den verschiedensten Gebieten von Praxis und Theorie werden die neuen Meisterinnen und Meister für die Betriebe unentbehrlich. Sie werden als Fachkräfte dringend gebraucht.
Und das sind die neuen Meisterinnen und Meister:
Elektrotechnikerhandwerk
Thomas Ströer, Lingen; Michael Christ, Herssum; Stefan Kroner, Herzlake; Stefan Lübke, Lähden; Thorsten Schoo, Lähden; Stephan Suhl, Haselünne
Feinwerkmechanikerhandwerk
Benjamin Bonnarens, Haren; Eduard Nerenberg, Steinen/Hägelberg; Sven Paech, Haren; Wolfgang Rieken, Rhauderfehn; Andreas Sander, Haren
Friseurhandwerk
Hanan Fakih, Lingen; Mirdita Kastrati, Geeste; Kathrin Jansen, Lathen; Petula Mirtelj, Meppen; Natalia Nesgutski, Niederlangen; Swetlana Rades, Wietmarschen; Galina Sudermann, Wietmarschen; Longina Synowiec, Nordhorn
Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
Ralf Berens, Lingen; Stefan Gerdelmann, Haselünne; Michael Schwerdt, Meppen; Andreas Siemer, Lähden/Ahmsen
Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk
Ralf Hagedorn, Lingen; Willi Heinz, Neuenhaus; Manfred Hickmann, Rhauderfehn; Klaus Immken, Lorup; Sergej Kloster, Dörpen; Kai-Rainer Laufer, Rhauderfehn; Tobias Maathuis, Hoogstede; Simon Prütz, Emlichheim; Christian Schlee, Andervenne; Michael Schilke, Neuenhaus; Thomas Stenzel, Geeste; Markus Trepohl, Wietmarschen
Maurer- und Betonbauerhandwerk
Dennis Gebben, Haren
Metallbauerhandwerk
Dennis Gebben, Haren; Christopher Kollmer, Haselünne; André Lammers, Geeste; Hartmut Raterink, Georgsdorf
Tischlerhandwerk
Denis Altenhof, Nordhorn; Christoph Schwegmann, Spelle; Marc Tenfelde, Nordhorn; Frank Topper, Gersten
Bildunterschrift:
Die neuen Meisterinnen und Meister aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim.