<
377 / 461
>
 
30.07.2013

5 Richtige bei der Arbeitsagentur

Eine einheitliche Postleitzahl für alle Kunden im Bezirk der Arbeitsagentur Nordhorn ermöglicht eine schnellere Bearbeitung. Wer die Arbeitsagentur Nordhorn auf postalischem Weg erreichen möchte, sollte die Postleitzahl 48525 verwenden.


Dabei ist es egal, um welches Schriftstück es sich handelt oder ob es für die Geschäftsstelle in Lingen, Meppen, Papenburg oder Sögel bestimmt ist. Die Anschrift lautet immer: Agentur für Arbeit Nordhorn, 48525 Nordhorn

Ein Straßenname braucht nicht mehr angegeben zu werden.


Seit Einführung der elektronischen Akte im November vergangenen Jahres weist die Arbeitsagentur in allen Schreiben und Bescheiden auf diese neue Großempfängerpostleitzahl hin. Dennoch wird sie nur wenig genutzt.

Dabei liegen die Vorteile klar auf der Hand: Die an diese Postleitzahl adressierten Briefe gehen direkt ans zentrale Scanzentrum, werden dort digitalisiert und per Datenleitung sofort an die zuständigen Bereiche übermittelt. Damit gelangen die Schreiben schneller an die richtige Stelle und können zeitnaher bearbeitet werden. Mit diesem Einsatz effektiv gesteuerter Postströme, moderner Informationstechnologie und vereinfachter Geschäftsprozesse hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) eine Vorreiterrolle innerhalb der Bundesverwaltung eingenommen.

„Wer trotzdem die ’klassische‘ Anschrift nutzen oder Unterlagen persönlich abgeben möchte, verschenkt Zeit. Denn die Sendungen landen dann nicht direkt im zuständigen Team. Sie müssen erst zur Digitalisierung geschickt werden, um danach in den Geschäftsprozess und damit zur Bearbeitung zu gelangen. Deshalb lohnt es sich immer, die Unterlagen an die neue Postleitzahl zu adressieren“, empfiehlt Hans-Joachim Haming, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur.

Quelle: Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Nordhorn vom 25.07.13